Lambdaregelgrenze zu fett / Verbrennungsaussetzer (3er BMW - E46 Forum)
Hi...
Also Batterie habe ich erfolgreich getauscht...die war auch fällig...
Habe jetzt eine Varta blue dymanic drine verbaut 74AH... Speicher war natürlich anschließend voll mit Fehler...alle gelöscht und ne Unruhe hatte ich immer noch...
Bin dann waghalsig ne grosse Runde gefahren und über die Autobahn mal alles durchgepustet...
Zuhause und bei voller Temperatur hat er beim anhalten an der Ampel immer Öldruck Leuchte angezeigt...beim fahren ging die aus..
Zuhause dann Fehler nochmal überprüft....keine drine.... Öl stand ect war alles immer noch super....habe mein BMW jetzt über 24 Stunden Ruhen lassen...morgen möchte ich nochmal den Wagen starten...schauen was er macht....
....M54König.... Ja wenn du da hilfreiche Tips geben magst...schreib mir doch ne PN mit deiner Nummer,dann melde ich mich morgen Vormittag eben...und auch bestätigen kann ich das ich für den Wagen schon 2 hätte kriegen können was ich für den an Reperatur hingeblättert habe ...monatlich geht meine Ersparnis von 1000€ drauf....macht so kein Spass....
Desweiteren,bis ich den Fehler habe,halte ich euch auch hier auf dem laufenden...
Kann auch dabei schreiben eben was für Fehler er abspeichert und rausgibt unregelmäßig
0000D3 LLFS Fehler in der Mechanik (Motor)
005E19 Spule Auslass Ventil vorne rechts (DSC)..wenn er dann das anzeigt dann leuchtet bei mir auch im Cockpit die Warn und kontrolleuchte für die Bremshydraulik,ASC und die EML....
Was täglich Brot ist halt
Regelbank 1
Regelbank 2
Verbrennungsaussetzer Zylinder 1
Riecht nach Sprit und das sieht man auch gut an der Tankanzeige wie das durch pullert...
Das mit dem DSC hört sich nach nem defekten Hydroagregat an.
Läuft zu fett.. teste mal die Einspritzdüsen und den Kaftstoffdruckregler?(Zitat von: JuliaPoppen)
Alles was du hast hat irgend wann dich!!!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
Hallo,
schau dir mal den Kat an. Halt das Endrohr zu und gucke ob da irgendwo abgase rauskommen.
Hatte ein Kumpel von mir auch, Lambda wurde angezeigt und dann war es der KAT, was erst nach dem Tausch rauskam, nachdem die Sonde abgerissen war und das ganze den halben Tag dauerte die Reste zu entfernen.
Hallöchen
Ich denke nicht das es irgendwas mit meinem kat zutun hat....ich habe die Batterie gewechselt und die Tiefendiagnose Zeigt mir an das es irgendwas mit der Exenterwelle zutun hat....
Fehlercode P0008....
Ich habe keine Besserung...
Das Auto geht die Tage nochmal in eine Vertragswerkstatt und dort sollen die nach den Fehler schauen...Sensor,Welle,Kette vanos...ect....das sind Sachen im Motor und da bin ich eh raus...
Ich habe die KGE ja tauschen lassen und seitdem hat er den Fehler mit der Zylinder 1 Sache....oder es liegt an der Batterie das dass Steuergerät ein weg hat...ich weiss es nicht...
LG Julia aber sobald ich weiss was damit war werde ich berichten...danke für eure Hilfe...
Hallöchen
Wollte euch Mal kurz berichten was der aktuelle Stand ist...
"Hydrostößel"
Ich habe den BMW nochmal bei der BMW Werkstatt gehabt....
720€ Rechnung...
Ventildeckeldichtung
Kompression gemessen
Einspritzventile gereinigt und den von Zylinder 1 auf 5 getauscht....sollen wohl ziemlich verschmokt gewesen sein...
Steuergerät kodiert
Nach einer Woche...immer noch die selben Fehler ..volles Programm
Ja und jetzt ist das Ergebnis klar auf der Hand...
Die Hydros müssen gemacht werden....
Ob das dann der Fehler ist und war....keine Ahnung....die Kosten brechen mich natürlich extrem...
2000-3000€ wollen die für den Aufwand haben...🙄....
Wie ich auf die Hydros komme bzw werkstatt
Fehler Zylinder 1....Problem MKL kommt bei Kaltstart und im Leerlauf
Habe dünnes ÖL drauf,nach längerer fahrt geht die Öl druck Leuchte ab und zu an und aus...
Und Verbrennungsaussetzer .....
Und bei der Fahrt kommt gelegentlich auch die EML ect DSC zum Vorschein....
Frisst mich auf der Wagen....
Sobald ich weiss wann er dann Mal einfach ohne Probleme fährt melde ich mich...
Hey,
Schade das du immernoch Probleme hast. Was hatte den der BMW König für Tipps?
Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung schreiben. Hydros kosten glaube ich 150 tacken Einstellwerkzeug leihen oder kaufen biste auch gut Geld los.
Kauf dir auf kleinanzeigen oder so einen Motor von nem schlachter der noch läuft und den du darin testen kannst. Die bekommste mit glück für 400 Euro mit pech für 800 und Klopf den rein das ist wenn man fix ist in nem halben Tag erledigt. In dem Zug Unterdruckverschlauchung neu machen und die Kleinigkeiten und du kommst günstiger weg.
Gruß Lars