Hallo zusammen, bei meinem E46 geht der E-Lüfter nicht mehr aus, erst wenn ich den Stecker rausziehe. Vermutlich ist der Temperatursensor oder der Relais kapput. Ich muss am Wochenende 600 Km hin- und 600 km zurückfahren (Autobahnfahrten). Daher meine Frage: 1. Soll ich lieber mit angeschlossenem Lüfter fahren, er wird dann pro Strecke 6-7 Std im Betrieb sein, oder 2. Soll ich den Lüfter lieber außer Betrieb setzen, so dass der Motor sich durch Windwiederstand kühlt.
Und was machst wenn in Stau kommst. Läufst immer nach vorne und machst sporadisch an und aus? Und am Wochenende sollen es 30 Bis 35 Grad werden. Ich würde ihn an lassen.
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.