Wenn ja, sehr einfach zu realisieren. Einfach im Kofferraum die Sicherung 105 (?) (20A) auf nen Schalter legen und den Schalter versteckt verbauen. Geht fix in 10 Minuten.
Allerdings ist es nicht ratsam,eine Sicherung mit einem Schalter zu überbrücken. Dazu besser einen Sicherungshalter mit dem passenden Einsatz dazwischen zu bauen.Geht ganz leicht und erhält den Sinn der Sicherung.
Wer sagt denn, dass der Schalter die Sicherung überbrücken soll? Der Schalter unterbricht die Stromzufuhr/Leitung zur Sicherung, nicht mehr und nicht weniger.
Bei dem Sicherungsträger im E7x ist es garnicht möglich, Sicherungen einfach zu überbrücken am Kabelbaum -> Es führen nur die Plusleitungen zum jeweiligen Steckplatz, ist intern verlegt und hat dann getrennte Leitungen, nicht wie bei älteren Fahrzeugen (E46 etc...) wo am jeder Sicherung 2 Kabel sind ( + und - )
Kleiner Nachtrag, schau bitte das dein Schalter die Leistung abkann. Bei 12 Volt [V] (Höher als sicherungswert der Benzinpumpe) Ampere [A]. Sonst kockelt er dir weg.
er meint, dass der Schalter auch den Stom schalten können muss! Beispiel: wenn du eine 10A Sicherung drin hast, sollte der Schalter auch diesen Strom schalten können!