Hallo dadakar
Hättest du die Suchfunktion benutzt, hättest du diese Frage locker 20mal gefunden. Trotzdem nochmal exklusiv für dich:
Das SMG-System wird mit Pentosin CHF-11S befüllt. Hierfür dient die große Einfüllschraube am Ausgleichsbehälter. Mit einer Spritze saugst du das Altöl aus dem Behälter und füllst das neue Hydrauliköl ein. Es werden etwa 800ml benötigt, die Literflasche genügt also.
Das Hydrauliköl wirst du wohl am Kupplungsaktuator verlieren. Das passt zu 100% zu den Symptomen des unsauberen Einkuppelns. Der Aktuator ölt in Folge seiner Undichtigkeit auf die Kupplung. Mit der Reparatur solltest du auf keinen Fall warten, Folgeschäden sind nicht auszuschließen.
Viele Grüße
(Zitat von: domibln)
Hi domibln,
danke für deine hilfreiche Antwort. Ich habe bereits die Suche benutzt, nur leider waren die Antworten alle so schwammig.
Die einen schreiben so, die anderen so. Die einen sagen man muss entfüften und neu anlernen, die anderen sagen ach was einfach rein damit.
Bevor ich mit dem Wagen zu BMW oder in die Werkstatt fahre möchte ich erst mal das Öl nachfüllen bevor mir das Getriebe auf den Weg dort hin um die Ohren fliegt.
Hört sich nämlich nicht gesund an wenn ich den Zündschlüssel umdrehe. Die Pumpe summt wie normal 10 sek und dann kommt so ein brummen wenn ich auf N stelle dazu. Gänge schaltet er aber von N-1-2 und 2-1-N sauber durch. Auch beim Fahren gestern in den Gängen keine Geräusche, nur beim Leerlauf bzw. auf N.
Ohje Kupplungsaktuator heißt wohl 700-1000€ in die Hand nehmen :(