ich komme wegen folgendem Anliegen auf euch zu und benötige dringend Hilfe und eine weiterbringende Antwort:
An meinem Fahrzeug (E61 535d LCI Bj.: 01/2009, FIN: WBAPX91020CU62147) sind folgende Bi-Xenon-Scheinwerfer mit adaptiven Kurvenlicht verbaut: Hersteller: Hella Hella-Typpezeichnung: 1ZS 009 994 - 01 / AG BMW-Typpezeichnung: 7044671-05
In diesem Wagen möchte ich folgende Scheinwerfer verbauen, nämlich diese exemplarisch gefunden an einem:
BMW (E61 530d LCI Bj.: 05/2010, FIN: WBAPY71060C028380) wo folgende Bi-Xenon-Scheinwerfer ohne adaptives Kurvenlicht verbaut sind: Hersteller: Hella Hella-Typbezeichnung: 1EL 009 450 - 01 / AL BMW-Typpezeichnung: 7177739-09
Alternativ (analoger Typ nur endere Seriennummern): Hersteller: Hella Hella-Typbezeichnung: 1EL 164 907 - 00 / AL BMW-Typpezeichnung: 7177751-08
Ich möchte demnach Rückrüsten auf Bi-Xenon Scheinwerfer ohne adaptives Kurvenlicht. Diese besitzen im inneren Schweinwerfermodul (Inneres Auge) eine Blende welche als Dummy fungiert, Sie ist demnach keine Streuscheibe oder ähnliches. Bei meinen aktuell eingebauten Scheinwerfern mit dynamischem Kurvenlicht besitzt das innere Schweinwerfermodul (Inneres Auge) eine transparente, geriffelte Streuscheibe aus Kunststoff.
Meine Frage, welche mir in der Niederlassung nicht beantwortet werden konnte ist, ob der Umbau Plug&Play möglich ist. Sprich die alten Scheinwerfer einfach gegen die neuen getauscht werden können (hinsichtlich der Bauform sind Sie ja analog).
Gibt es sonstige Dinge die beachtet werden müssen (neue Verkabelung, Adapterkabel / -anschlüsse, Lichtmodulwechsel, Lichtschaltzentrumwechsel, Umcodierung, etc.)?
Sofern lediglich eine Fehlermdlung im BC erscheint, die Funktionen aber alle gewährleistet sind kann ich mit dieser Lösung leben.
Ich hoffe nun wirklich eine Antwort zu erhalten, die mich auch weiterbringt nachdem die Niederlassung mir nicht weiterhelfen konnte.
Viele werden es auf jeden Fall nicht sein. Wieso sollte man auch freiwillig "downgraden". Vor allem sind ja auch die Scheinwerfer ohne adaptives Kurvenlicht nicht gerade günstig. Und selbst wenn mal ein Scheinwerfer defekt sein sollte, werden die meisten wohl nochmal einen mit Kurvenlicht haben wollen.
Außerdem bin ich mir gerade nicht so wirklich sicher, ob du den Unterschied zwischen adaptiven Kurven- und Abbiegelicht kennst. Letzteres befindet sich, falls vorhanden, nämlich im "inneren Auge". Gehört halt zur Sonderausstattung und konnte meines Wissens nach unabhängig vom Kurvenlicht bestellt werden.
Außerdem befindet sich doch noch die "Lichthupe" in der inneren Linse. Da bin ich mir nicht sicher, sollte aber bei allen so sein.
Bearbeitet von: Lennox-89 am 27.08.2015 um 18:24:57