Um die Räder im Stand zu lenken sind hohe Kräfte notwendig. Bei Fahrzeugen ohne Lenkunterstützung (Servo) würde niemand auf die Idee kommen dieses zu tun. Da ist halt die Servopumpe ein wenig lauter.
Ich würde auch möglichst wenig mit Vollanschlag fahren, da evtl. von aussen wirkende seitliche Kräfte nicht ausgeglichen werden können. Bei angetriebenen Achsen sind die Kräfte auf die Kreuzgelenke höher je stärker der Einschlag ist. Das betrifft bei BMW ja lediglich die Allradler und die wenige frontgetrieben Modelle (2er Tourer)
(Zitat von: rick2601)
Die Servopumpe ist auch laut wenn der Wagen rollt und die Lenkung ganz eingeschlagen ist. Das liegt an der Pumpe und dem Öl. Wenn man Glück hat, dann reicht schon ein Ölwechsel incl. Behälterwechsel (im Ausgleichbehälter befindet sich ein Filterelement). Wenn man Pech hat, dann sollte man bei
Geräuschen und Vibrationen die Pumpe wechseln. Und läuft es ganz schlecht, dann sind Metallspähne auch schon in der Lenkung. Dann darf diese auch erneuert werden. Aber so wie es der Themenstarter geschildert hat ist es im normalen Rahmen und nicht schlimm.