Der LCI hat auch immer den N55 außer der 335iS , dieser hat die LCI Karosse + Performance Paket + den N54 (allerdings nur für den US und Kandischen Markt)!
Aber das ist mit Sicherheit schwer zu unterscheiden, da wohl kaum jemand einen getunten 335i von JP Performance besitzt. :)
Doch , hier gibt es mind. einen der das fährt ... gibt aber auch weitaus bessere Tuner.
Andersherum natürlich auch :).
Der Alpina kann beides Komfort und Sportlichkeit. Es ist ein komplett rundes Paket , was Hand und Fuß hat.
Serie raucht er jeden 335i und 335is auf.
Sound haben beide.
Mit den Modifkationen die du vor hast macht der 335i mehr Lärm (Dank leeren Kats riechst du ihn auch + Benzingeruch).
Verbrauch :).
Ergo beide fahren und schauen was besser passt.
Der 335i kostet eben eine ganze Stange weniger Geld (ab ~25.000€ findest du ja schon brauchbare (gutes Tuning, da bist du nochmal ~4000-5000€ los) ).
Beim Alpina bist du gut und gerne ab 40-45.000€ dabei. Ich schreibe hier von brauchbaren Fahrzeugen also keine Km-Bastel-ATU-Hobbyflasher Fahrzeuge aus Kirgisistan.
Nach oben wie immer keine Grenzen.
Da es dir aber dem Anschein nach eher nur um die Längsbeschleunigung geht ... warum kein C63 ?
Preislich auch ab ~40.000€ zu haben, Versicherung ist relativ moderat (Verbrauch wird sich auch nicht soviel schenken (zwei, drei Liter vll.)).