Hallo Leute ich bin neu hier im Forum und hoffe darauf, dass sich jemand findet, der mir weiterhelfen kann, ich fahre ein 320i e90 LCI von 2011 / 55.000 Km.
Zu Problem:
Seit ich das Auto gekauft habe 2013 habe Diverse Probleme mit der Lambdasonde, schon drei Monaten nachdem ich es gekauft habe müsste schon die erste Sonde getauscht werden Vor Kat Lamdasonde und ein Monat später der Nox Sensor (Stickoxidsensor) auch getauscht werden. 2014 müsste die andere Sonde getauscht werden Nach Kat Lambdasonde und nochmal der Nox Sensor (Stickoxidsensor). Seit gestern (07.08) Leuchtet die Motorkontroll leuchte wieder auf, also gehe ich BMW die sagen Vor Kat Lambdasonde, Leitungsfehler. Die haben sich die Leitung angeschaut könnten aber nichts finden, die meinten dann sie müssen die Leitungen mal messen und die evtl. Reparatur würde so um die 150€ wenn nicht sogar mehr kosten. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, kaum habe ich das Auto schon 2 Jahre und immer wieder Probleme, ich habe keine Lust mehr und viel Geld in den Selben Fehler will ich auch nicht mehr investieren. Gibst es evlt. eine Lösung die nicht so Teuer ist ?!
Mega ärgerlich, aber müssen die nicht auf von BMW durchgeführte arbeiten ne Art Garantie geben, dass nicht der gleiche Fehler immer wieder auftreten kann??
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Aber wenn es der Kabelbaum ist, wieso wird dann die Sonde getauscht? Die Sonde ist ein Klarer Garantiefall. Also, Stecker von der Sonde ab und Kontakte und Leitungen kontrollieren.
Die haben damals überprüft und festgestellt das die Sonden kaputt sind. Jetzt sollen die Sonden in Ordnung sein aber die Kabel nicht. Deswegen müssen Sie die alle Kabel überprüfen und das kostet. Dieser Kabel lässt bei mir vorne die motorkontroll Lampe auf gehen. Das ist also angeblich ein neue Fehler und die Sonden nicht direkt davon betroffen. Das sind die kabel. Deswegen sage ich ja ich habe keine Lust mehr zu bezahlen.