Wäre mal gut zu wissen was für reifendimensionen du fährst
Kannst ja auch mal spaßeshalber ne Felge inkl Reifen wiegen und hier postenZitat von: deaglepwr.)
Im Winter 205'er, auf Stahl. Da sind die Rillen kaum zu spüren. Allgemein "guter" Fahrkomfort. Im Sommer 225 / 245 auf den originalen BMW Alu's.
Marke... Falken.
Die Reifen sehen aber gut aus. Sind nicht komisch abgefahren oder sonstiges. Natürlich sind ja die Reifen das einzige Teil des Fahrzeuges, welches tatsächlich mit der Strasse verbunden sind und somit der Ausgang alles Übels.
"Schlechte" Reifen, auch Breite, werden natürlich das miserable Fahrverhalten begünstigen aber trotz alle dem.
Es war ja nicht immer so.Ich tippe mal wirklich auf die Lagerung des hinteren QL's. Genauso wie der vorne, wird auch dieser bzw. dessen Lager verschleißen. Ich werde mich denen mal annehmen. Lemförder Lager kosten ja nicht die Welt (Auf alle Fälle weniger als ein Satz neue Markenreifen). Da ja bei meinem vorne alles neu ist, ist das ja nur die halbe Miete.
Eine Rad-Lagerpresse auch nicht. Die kann man ja auch an anderen Fahrzeugenn verwenden.
Ich werde mich mal dran setzen und die 4, 14 und 6 bzw.die 5 komplett ersetzen. Mal sehen ob sich was bessert. -> Nur wann ....
Garage, Werkzeug ist da & Know - How geht so ;)
Zu auch meinem leichtgängigen Lenkgetriebe (Ursprung dieses Post's). Ich werde mal die Originalstellung der Schraube am Lenkgetriebe markieren und an der Mutter drehen.
Gruß