Hey Hallo, bin superneu hier und seit kurzem von e34 auf e46 gewechselt. Genauer ein 2004er Touring 330D. Ich habe auf meinem ASA AR1 in 8x18 und 9x18 in ET35 Hankook evo mit 225/40r18 und 255/35r18 drauf vom 5er. Ich habe weder Sportfahrwerk noch sonst was am e46, alles Serie. Bei 9x18 mit 255/35r18 mit et40 soll das ja laut der Liste ohne Veränderungen passen. Suche benutzt habe ich auch schon, aber irgendwas war genau anders (entweder war´s n qp/Cabrio oder eben ne et40/50) im Vergleich zu meiner Situation. Aber mit et35 und dazu noch Hankook (die bauen ja recht eckig auf) wird das doch schon zu knapp?
Gehe ich recht der Annahme, dass ich zu 99% Wahrscheinlichkeit was machen muss (bördeln, ziehen!?) bei der ET und dem Reifen?
Hmm, ja das dachte ich mir doch schon fast. :/ Naja dann pack ich die Mischbereifung auf die MK Motorsportfelgen und verkaufe die wohl oder verwende die andersweitig. Laut Gutachten isses legal, aber bzgl. anfallenden Arbeiten steht da auch nichts drinne.
Und für den E46 komme ich dann wohl um 225/40r18 rundum nicht herum, wird wohl dann der evo2. Hoffentlich sieht das mit 225 auf 9 Zoll breiten Felgen nicht zu sehr Panne aus, wenn ich die gleiche Reifenbreite vorne auf 8 Zoll fahre!?!?
hy ich hatte das selbe Problem an meinem e46 Touring ich habe vorne 8x18 mit 225 35 18 und hinten 9x18 255 40 18 die hatten bei mir hinten geschliffen vorne gehts ohne Probleme hinten habe ich den die kantengelegt und den Radkasten gezogen und neu lakiert aber sieht halt sehr gut aus mit den 18ern aber ist auch ne menge Arbeit.
Fahr die gleiche Kombi auch so auf meiner limo. Ich musste hinten auch die Kanten leicht anlegen, hatte hankook drauf die bauen breit. Falken oder Achilles bauen da einiges schmaler