Hallo zusammen, ich bin ziemlich verzweifelt. Mein schönes Cabrio ist jetzt die 5.Woche beim freundlichen BMW-Händer in "Behandlung". Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, springt die Leerlaufdrehzahl wirklich schlagartig von ca. 600/min auf 1100/min und zurück. Insbesondere beim Rangieren oder Stop-and-go Verkehr ist das echt nervig und teilweise schwer zu kontrollieren, weil plötzlich Kraft auf die Räder kommt, die man gar nicht will in dem Moment. Ausserdem denken sich die umstehenden Passanten vermutlich, was da für ein Anfänger im Auto sitzt, der mit dem Gaspedal nicht umgehen kann... Der lokale Dealer ist in Kontakt mit München und spielt täglich "Fehler Ping-Pong", aber bisher ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte? Der Fehler tritt nur auf, wenn die Klima an ist - sonst nicht. Der Kompressor und div. Sensoren wurden angeblich schon getauscht - auch ohne Erfolg. Mein Auto hat jetzt ca. 55tkm drauf und ist gerade aus der Garantie. Danke & viele Grüße aus dem Norden Stefan
Zum Glück habe ich 1 Tag vor Ablauf der Garantie das Problem gemeldet. Das Fahrzeug war glaube ich 8x beim Freundlichen und BMW hat auf eigene Kosten für über 10T EURO Teile getauscht - alle möglichen Sensoren, Klima Kompressor usw. Meine Kollegen haben mich schon als BMW Testfahrer bezeichnet, weil ich jede Woche mit einem anderen Leihwagen ankam... Letztendlich war es scheinbar eine kleine Elektronik hinter dem Klimaanlagenschalter - vermutlich ein 100 EURO Artikel. Nachdem das Problem behoben war, habe ich schweren Herzens das Auto gleich verkauft. Allerdings habe ich den Verdacht, dass der Vorbesitzer (ein BMW Mitarbeiter) an dem Auto irgend etwas "gedreht" hat. Er war nämlich nicht abgeriegelt und bei 275 km/h bin ich dann doch lieber mal vom Gas und mein 335 war auch deutlich lauter und hat aggressiver geklungen als andere Artgenossen. Vielleicht hat sich das irgendwie auf die ganze Elektronik ausgewirkt, aber ich konnte es nicht nachweisen. Viel Erfolg jedenfalls und weiter viel Spass mit dem Wagen.