leider konnte ich im Forum keinen Eintrag finden, der mir mit meinem Problem weiter hilft.
Ich habe einen 2004er e61 mit Navi Pro. Bei mir tritt nun vermehrt das Fehlerbild auf, dass mein iDrive starten möchte, dabei aber immer wieder abbricht. Dies passiert unabhängig von der Außentemperatur.
Ich habe im Betrieb versucht DVD LW mit Navi DVD und CD LW zu leeren, was auch nichts brachte. Bislang konnte ich den Fehler nur teilweise reproduzieren, wenn ich eine meines Erachtens volle Batterie (längere Autofahrt) hatte. Entweder kurz nach einer solchen Fahrt oder während einer solchen nahm das iDrive seinen Betrieb wieder auf.
Kann eine alte und schwache Batterie ein solches Fehlerbild hervorrufen?
Bislang habe ich das iDrive nicht updaten lassen. Ich gehe auch davon aus, dass das CCC oder MULF ohne Probleme funktioniert und auch nicht durch übermäßigen Hitzestau versagen.
Gibt es noch irgendwelche bekannten Hauptgründe, warum das iDrive den Startvorgang abbricht?
Das kann einige Gründe haben. 2 davon hast du schon erwähnt: Hitzetot von MULF oder Navi.
Manchmal schafft es Abhilfe das Bootimage neu generieren zu lassen, bzw. das CCC mal auf einen aktuellen Stand zu flashen. Wo kommst du denn her? Das Flashen kann nicht jeder Codierer...
Ich komme aus Sachsen Anhalt. Magdeburg um genau zu sein. Meinst du damit das flashen bzw updaten der Steuergeräte? Der Freundliche hat mit hier eine Angebot gemacht. Soll wohl 100 Euro kosten alle Geräte auf den neusten Stand zu bringen.
Ich überlege noch mir eine neue und stärkere Batterie zu holen. Meine Frau fährt viel Kurzstrecke.
Den Hitzestau kann ich fast ausschließen, da der Fehler auch im Winter auftrat.
Auch wenn die Batterie nichts mit dem Problem zu tun haben wird, kann deren Wechsel nie schaden. Der nächste Winter kommt bestimmt. Beachte aber bitte, dass du eine Batterie nimmst, deren Stärke von BMW freigegeben ist, da die Batterie mit dem Tester bzw. den BMW Programmen angelernt werden muss. Und da werden nur bestimmte Batteriestärken und Typen unterstützt. Wenn du sie einfach nur tauschst, obwohl es dieselbe ist, wird es früher oder später zu Fehlern kommen!