Suche Hilfe bezüglich Eintragung. (TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum)
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem. Ich hab es E36 318is Coupé. Verbaut und Eingetragen ist ein Gewindefahrwerk und Rondel 63 Felgen in 8x17 rundum mit 215/45R17.
Nun hab ich neue Reifen montiert aber das Gutachten beachtet! Habe jetzt VA 205/40R17 84W HA 225/35R17 86W. Diese Mischbereifung ist im Gutachten aufgeführt und für dieses Fahrzeug freigegeben.
Mittlerweile war ich bei 5 Tüvern und keiner von denen wollte mir diese Kombination eintragen.
Alle hängen sich an der Traglast für die VA auf! Warum 825kg hat die VA und 1000kg schaffen die Reifen. Sie meinen alle ich muss mich an den originale Traglast halten von 91 (205/60R15 91W) aber es gibt kein 205/40R17 mit dem loadindex.
Manche Prüfer meinten ich benötige eine Herstellerfreigabe von BMW das die Reifen fahrbar sind. Aber wozu stehen sie in dem Gutachten wen der TÜV sagt nein?!
Was mache ich falsch? Bitte um Hilfe.
Falls der Text noch Fragen aufwirft dann einfach stellen? :)
Hallo old_school,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Suche Hilfe bezüglich Eintragung."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi
hast du eine Reifenfreigabe vom Hersteller der Reifen? Diese habe ich auch gebraucht, hab also in meinem Fall Toyo angeschrieben und die Freigabe bekommen. Die brauchen Angaben der Felgen, des Fahrzeuges und der Reifen die auf das Fahrzeug sollen.
MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Okay Reifenfreigabe auch noch. Ich hoffe ich erreiche bei "Sunny" jemanden. Hab mich wegen viel Sturz und Abnutzung erstmal für ne billigfirma entschieden. Reifen gab es neuwertig zum kampfpreis😄
Benötige aber trotzdem noch eine Herstellerfreigabe von BMW das ich diese Dimension mit der Traglast auf der VA fahren darf. Weil TÜV meint ich muss mich auf die original Traglast Index beziehen.
Wo bekomm ich diese Freigabe her?
Das mit der Traglast kann ich nicht nachvollziehen. Wenn der Traglast des Reifens noch höher ist als benötigt, verstehe ich das Problem nicht.
Fahre selber vorne nen Traglast von 84 und hinten 87 und das auf dem Cabrio...
Bearbeitet von: jochen78 am 24.07.2015 um 19:39:57
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Tipp:
Genau das mein ich ja auch zu jedem Tüver das ich mehr als drüber bin über die erforderliche Traglast. Aber keinen interessiert das krieg immer nur Ausreden etc 😑😑😑😩
Würde ja sagen, geh zu nem anderen Tüv, aber wenn du schon bei 5 warst...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
War selbst in ner hauptzentrale dort hatte ich die Eintragung schon zu 95% aber an der Traglast hat er sich aufgehängt. Er meinte Minimum 85W ist möglich..nur kein 205/40er gibt es mit 85 Index...er hat es laut PC errechnet und der nimmt die schwerste Achse durch 2...also 1005kg : 2 = 502,5kg. Und wegen 2,5 hat er sich ins hemde gekackt ._.
cxm
24.07.2015 | 21:57:01
Manche Prüfer meinten ich benötige eine Herstellerfreigabe von BMW das die Reifen fahrbar sind.(Zitat von: old_school)
Hi,
dann fahr zu BMW und versuche so eine Freigabe zu bekommen.
Eine Freigabe vom Reifenhersteller wäre vielleicht auch hilfreich.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem. Ich hab es E36 318is Coupé. Verbaut und Eingetragen ist ein Gewindefahrwerk und Rondel 63 Felgen in 8x17 rundum mit 215/45R17.
Nun hab ich neue Reifen montiert aber das Gutachten beachtet! Habe jetzt VA 205/40R17 84W HA 225/35R17 86W. Diese Mischbereifung ist im Gutachten aufgeführt und für dieses Fahrzeug freigegeben.
Mittlerweile war ich bei 5 Tüvern und keiner von denen wollte mir diese Kombination eintragen.
Alle hängen sich an der Traglast für die VA auf! Warum 825kg hat die VA und 1000kg schaffen die Reifen. Sie meinen alle ich muss mich an den originale Traglast halten von 91 (205/60R15 91W) aber es gibt kein 205/40R17 mit dem loadindex.
Manche Prüfer meinten ich benötige eine Herstellerfreigabe von BMW das die Reifen fahrbar sind. Aber wozu stehen sie in dem Gutachten wen der TÜV sagt nein?!
Was mache ich falsch? Bitte um Hilfe.
Falls der Text noch Fragen aufwirft dann einfach stellen? :)
(Zitat von: old_school)
Diese Bereifung steht wirklich im Gutachten?
Ja Bereifung steht definitiv im Gutachten unter Mischbereifung drin.