Hallo, Ich habe ein Problem und hoffe jemand von euch kann mir dabei helfen.
Ich hab ein Bmw 320d E90 BJ 2007 Er hat jetzt 163 000 km
Mir ist der Turbo jetzt vor 3 Wochenkaputt gegangen und denn musste ich jetzt bei BMW tauschen lassen für 2451 € und direkt nach dem Wechsel war der Motor extrem laut. Der hat sich bei normaler Drehzahl angehört als ob man ihn Hochtourig fahren würde.
Jetzt war ich wieder bei BMW und die sagen jetzt das die Steuerkette hinten am Motor locker wäre und des wegen der Motor so laut rasselt. Das würde so 1800 bis 2000 € kosten.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, weil ich weis nicht ob des alles so stimmt und ist da evt. Was mit Kulanz zumachen???
Eine Frage hätte ich jetzt noch. Und zwar als das Auto bei BMW war zum Turbo wechsel, kann es sein das die dabei einen Fehler gemacht haben und die Steuerkette des wegen locker ist??
Nein, haben sie nicht. Beim ersetzen des Turbos macht man nix an der Kette.
Ich weiß es ist bei der Kundschaft im Trend, einer Werkstatt jede auftretenden Mängel nach einem Besuch in die Schuhe zu schieben (wurde schon Beschuldigt, "das Bluetooth" nach nem Radwechsel kaputt gemacht zu haben). Aber dass die Kette beim N47 auf Deutsch gesagt eben "scheiße" ist, ist wirklich kein Geheimnis mehr. Kann man auch im dazugehörigen, mehrseitigen Thread dazu lesen. Es gibt das Wort "dummer Zufall", und eben dieser Tritt auch in einer Kfz Werkstatt auf, bzw danach.
Ist eine vollständige Servicehistorie vorhanden, stellt Kulanz normalerweise auch kein Problem da. Wobei es aufgrund der Km evtl zu Einschränkungen kommen kann, das Bj ist bei dem Problem momentan unerheblich.
Zudem sollte für das Auto die aktuelle TA Kettenspanner zutreffen. Jenachdem wie hier die Ergebnisse ausfallen ist ein Tausch beider Ketten auch im Bereich des Möglichen.
MfG
Bearbeitet von: Airborne am 26.07.2015 um 08:44:47
hab mir im April meinen e91 320D mit dem n47 Motor zugelegt. KM-stand waren derzeit ca. 174.000 Klang auch etwas nach Steuerkette daher bin ich gleich mal fragen gegangen. Der gute war zwar vorher Italiener aber mit Serviceheft geführt von BMW. Daher wurde mir sofort eine Kostenlose überprüfung und gegebenen Falles ein wechsel angeboten, was dann auch so eintrat. 200.000 Km wäre Kulanzgrenze wurde mir außerdem gesagt.