M52b25 mit Kompressor anwesend? Frage Kupplung (3er BMW - E36 Forum)
Da man nirgendwo Werte findet frage ich nun mal nach Erfahrungsberichten.
Es geht um folgendes:
Habe eine neue Kupplung aus einem M52b25 (245NM) hier, diese soll in meinen 330i rein (300NM)
Da es wohl noch keiner ausprobiert, bzw seinen Bericht veröffentlicht hat nun die Frage an die Kompressorfahrer
oder diejenigen die durch Saugertuning auf ein ähnliches Drehmoment gekommen sind.
Wie sieht es bei euch aus? Macht es die Kupplung mit? Sprich wenn man voll rauf latscht hat sie vollen Kraftschluss oder ist sie überfordert?
Traumhaft wäre natürlich eine Langzeiterfahrung über 20k-30k.
Bitte niemand schreiben das packt die nicht ohne Erfahrung zu haben.
Mir ist wohl bewusst das sie eigentlich unterschiedliche Durchmesser haben.
Männer werden nicht erwachsen, nur die Spielzeuge werden größer. ;-)
Hallo Malle95,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M52b25 mit Kompressor anwesend? Frage Kupplung"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo
Ich kann nur sagen das meine kupplung (Leistungssteigerung auf ca 295nm m52b28)
Mit der Standard kupplung (240mm) leicht überfordert war mit nordschleife und auch beim Kavaliersstart ... Meines Wissen hat der m52b25 eine 228mm Scheibe drinne und somit denke ich dass die ja noch weniger aushält ?!
Bei normaler Fahrt ist alles im normalen Bereich und auch bei etwas zügiger Autobahnfahrt hat die gut durchgehalten also 20-30tkm sollte es bei nicht allzu starker Fahrweise halten aber länger wird schwer und auch die volle Kraftübertragung ist bei Vollgas nicht gegeben ( ein Bissi schlupf ist normal )
Passt denn die kupplung überhaupt an das zms mit Druckplatte ? Da das getriebe ja nicht passen würde egal wie rum aufgrund einer anderen Getriebeeingangswelle usw...
Was spricht denn dagegen, eine Kupplungsscheibe von einem 330er in deinen 330er einzubauen und sich keine Sorgen machen zu müssen, dass eine andere nach wenigen 10tkm den Geist aufgibt?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
@MrDetra91
das ist ziemlich merkwürdig, könnte es eventuell sein das deine Kupplung vorher schon leicht verschlissen war?
Denn du fährst mit einem 328 welcher sich vom Drehmoment her auf 330i Niveau befindet.
Allerdings hat der 3l auch "nur" die 240mm, was ja dann laut deiner Aussage bedeuten würde das sie
ab Werk unterdeminsioniert wäre, was ich mir schwer vorstellen kann.
Das ZMS ist auch noch vorhanden und in einem guten Zustand, sprich von Kompatibilität sollte es keine Probleme geben.
@5N1P3R
Aufgrund der Tatsache das ich einen 323i Schlachter habe, welcher letztes Jahr eine neue Kupplung bekommen hat,
bietet es sich ja sehr gut an. :)
Männer werden nicht erwachsen, nur die Spielzeuge werden größer. ;-)
Kupplungen sind ja auch soooooooo teuer ... Wenn ich net gerade die Sachs Racing Kupplung für 600€ kaufen kostet ne normale Kupplung mit Druckplatte und Lager 150€
Tipp:
Da es sich dabei aber um einen Umbau von Automatik auf Schalter handelt, brauche ich auch noch ein neues ZMS.
Männer werden nicht erwachsen, nur die Spielzeuge werden größer. ;-)
Noch mal 150€ dazu wow. Komplettes LUK Kit gibt's ab 300€ mit Schwungrad
Wenn du mir zeigen würdest wo würde ich es für 300€ direkt nehmen.
Ps: ich fahre keinen 316i
Männer werden nicht erwachsen, nur die Spielzeuge werden größer. ;-)