335i N54 Injektor Defekt, Kraftstoffabschaltung? (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo BMW-Freunde,
mir ist mein 335i Cabrio (N54) auf der Slowenischen Autobahn "verreckt".
Angefangen hat es mit der Motorstörungsmeldung im Navi: Leistungsverlust, volle Motorleistung nicht verfügbar, weiterfahrt möglich.
Das ganze kenn ich schon in uns auswendig, da ich dieses Meldung bereits an die 50-Mal aufgrund verschiedener Defekte hatte. Anfangs dachte ich, es sei mal wieder die Hochdruckpumpe zum x-ten mal....
Dazu sei gesagt, der wagen hat 70.000 Kilometer drauf.
Auf jeden Fall bin ich ca. 30 Kilometer bis zur nächsten Raststätte gefahren und haben den wagen dann abgestellt, da er zum Schluss sehr geruckt hat, er ist anch dem Abstellen auch nicht mehr angesprungen.
Diagnose der BMW-Werkstatt in Ljubljana: Ein Injektor ist defekt. Gut, überrascht mich keineswegs bei diesem Karren, wurden ja schließlich auch schon mehrmals getauscht.
Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen: BMW will jetzt ALLE Injektoren + Kats tauschen?! Das macht doch in meinen Augen keinen Sinn, oder? Die Kats wollen sie aufgrund der 30 Kilometer langen weiterfahrt nach dem Einsetzen der Motorstörung tauschen. Aber wird bei Aussetzern nicht die Kraftstoffzufuhr abgeschaltet? Sodass erst gar kein unverbrannter Sprit in die Kats gelangen kann? Ein Kumpel der hinter mir gefahren ist, hat gesagt dass der BMW aus einem Auspuffrohr geraucht hat...
Der Saukarren steht jetzt auf jeden Fall immernoch in Kroatien, da die Werkstatt eine Woche braucht um den Injektor zu bekommen. Was würdet Ihr vorschlagen? Alle Injektoren + Kats?
Hallo Backdown,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "335i N54 Injektor Defekt, Kraftstoffabschaltung?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
musst du dich an den kosten beteiligen ? wenn nicht, lass es doch machen^^
bist du denn auch in Kroatien jetzt wie dein Auto ?
Wieso sollte ich mich nicht an den Kosten beteiligen müssen? Ich müsste das ganze natürlich über die volle Länge bezahlen.
Wie die 20 anderen Teile auch, die in den letzten paar Tausend Kilometern kaputt gegangen sind.
Trotzdem immernoch die Frage, können die Kats aufgrund der Benzineinspritzung geschädigt sein, oder kappt der BMW bei einem defekten Injektor die Kraftstoffzufuhr?
ähm, keine Ahnung....vielleicht weil du noch garantie/Gewährleistung auf den wagen hast oder mit Kulanz was reißen könntest ^^ soll ja mal vorkommen :)
also, als ich 3 Injektoren tauschen musste (übrigens von münchen und der europlus übernommen - in welchen teilen weiß ich nimmer), wurde kein kat erwähnt - geschweige denn getauscht. im grunde musste ich die halbe Peripherie tauschen (Injektoren, nox-sensor, spulen, kerzen, hochdruckpumpe) und das Thema Katalysator kam nie zur sprache.
Also ich fahr selber kein E90 aber ein Kollege hat den Mist gerade selber durch mit den Injektoren und bei ihm wurde das alles auf Kulanz übernommen. Und bei ihm wurde auch nichts von den Kats erwähnt. Ein Versuch auf Kulanz wäre doch sinnvoll sonst wird es ziehmlich teuer.
Ja, durch unverbrannten Sprit kann der Kat (in deinem Fall Keramikkat) beschädigt bzw. zerstört werden , wenn der Sprit bis zum Kat gelangt und dort verbrennt entsteht dort enorme Hitze .
Gerade wenn der Motor in den Notlauf geht wird zum Bauteileschutz nett angefettet .
Warum bist du die 30km eig. weitergefahren , weitergeqäult ?
N54 => relativ alt => vermutlich nichts mit Kulanz (um ehrlich zu sein , sehr sicher ist da nichts mit Kulanz).
Zwei Kat`s + sechs Injektoren , da kommt Freude auf .
Ein flotter 3er macht immer Spaß.