Zu deinem Spritverbrauch kann ich nicht viel sagen. Zu deiner digitalen Spritanzeige nur, das dieses normal ist. Wenn dein Auto rollt, dann wird der Verbrauch nach km gemessen. Wenn dein Auto aber steht, dann wird der Verbrauch nach Zeit gemessen. Also wenn du die Anzeige auf null stellst, dein Auto im Leerlauf laufen lässt, dann hast du in der Anzeige eine Verbrauch , was der Motor an Benzin pro Stunde verbraucht.(Zitat von: Old Men)
danke für deine Antwort aber kann das nicht ganz nachvollziehen denn egal was im digitalen anzeigt wird es steigt immer permanent im Leerlauf...
also sagen wir mal ich bin 10 km gefahren und hatte den Zähler zurückgestellt. Er pendelt sich beim Durchschnittsverbrauch von 12 Liter ein und ich lasse ihn dann im Leerlauf wie gerade in der Waschanlage steigt und steigt die Anzeige in 0,3 Liter Schritten.
Es kann ja nicht sein das der Wagen im Leerlauf 15+ Liter verbraucht....
zudem ist ist das keine Anzeige des momentan Verbrauchs sondern dem Durchschnitt...
aber keine Idee zu dem steigenden Mehrverbrauch?! Also woran das liegen könnte?!
(Zitat von: Stipe86)
ist zwar schon ein paar Tage her aber trotzdem:
Die Durchschnittsanzeige zeigt Liter/100km an. Da ist es doch ganz logisch, wenn der Wagen steht, daß die Durchschnittsanzeige hoch geht im Leerlauf!
Wenn man Sprit durchlaufen lässt und sich nicht bewegt geht der Verbrauch unendlich hoch! Lass dein Auto stehen mit laufendem motor bis der Tank alle ist,d ann hast du 70l auf 0km!!!
zum eigentlichen Problem: ist das bereits beseitigt? Würde sonst auf Nebenluft (am Abgaskrümmer) oder eine defekte Lambdasonde tippen. mehr Luft im Abgas, Lambdasonde lässt anfetten= Mehrverbrauch