Elektronisches fiepen im Innenraum (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo Leute begrüße euch und danke für dieses tolle Forum 👍
Habe ein kleines nerviges Problem an mein E91 lci
Seit ca 5 Monate fahre ich damit rum und es wird nicht gefunden wo es her kommt
Es ist ab 67 km/h ansteigend da bis 90kmh und dann ab 140 bis 210kmh
Hört sich elektrisch an wie ein Tinnitus ?
Habe schon alles ausgeschaltet was man ausschalten kann ist aber bei den Geschwindigkeiten immer da 😭
Beim freundlichen war ich auch schon
Die meinten sowas hatten die noch nie ???
Auf der Hebebühne ist das geräuch nicht da
Ist nicht Drehzahl abhängig
Und Störungen werden auch keine angezeigt
Habe schon viel gelesen hier bei euch aber leider keine Hilfe bis jetzt
Viele sind alte Beiträge
vielleicht hat ja jemand auch so ein Problem gehabt und auch gefunden
Wäre über jeden kleinen Tipp dankbar 🙏🏻
Hallo El peppo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Elektronisches fiepen im Innenraum"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Moin
Verändert sich das Geräusch nur bei der Geschwindigkeit oder auch bei den Drehzahlen? Ich hätte auf die Lichtmaschine getippt, denn das war an meinem anderen Fahrzeug mal. Nur das es Drehzahl abhängig war und meistens unter Volllast.
Lynx
17.07.2015 | 09:13:08
Bist Du ganz sicher dass das Fiepen elektrisch ist? Meine Dachbox erzeugt bei einer bestimmten Geschwindigkeit einen klaren, sauberen Ton. Vielleicht ist bei Dir eine Tür nicht bündig eingepasst - dies kann man justieren.
Wenn es wirklich elektrischen Ursprungs ist, sollte mal ein Beifahrer versuchen die Geräuschquelle zu orten. So ganz ins Blaue würde ich auf die Verkabelung der Türlautsprecher tippen.
Stimmt könnte auch sein, das es sich um einen Schleifen oder ähnliches handelt?!? Motorraum mal hören und Gas geben, vielleicht kommt es von den Riemen oder so.
Du schreibst das es bei bestimmten Geschwindigkeiten auftritt. Schleifen die Bremsen?!? Oder sind es die Radlager!?
Hallo Leute
Nein ist nicht Drehzahl abhängig kommt nur bei den angegeben Geschwindigkeiten vor
Im Stand ist nichts
Mit ist heute aufgefallen beim Lkw überholgang hat sich der Ton etwas verändert könnte doch ein windgeräuch sein
Darauf hin war ich stutzig und gab Gas bei 200kmh war es lauter und ich fand das es von hinten Kam
Somit bin ich als Beifahrer hinten mitgefahren und tatsächlich hinten ist es lauter Batterie Gegend rechts
Aber kann sich wind so anhören ???
Habe ein viedeo gemacht weis aber nicht wie ich das hochladen kann
Lynx
18.07.2015 | 08:05:08
Der Fahrtwind kann sich durchaus so anhören. Du hast es als einem Tinitus ähnlich beschrieben - genau so klingt auch meine Dachbox. Auf langen Strecken klebe ich deshalb den Spalt zwischen den Gehäusehälften mit Klebeband ab.
Probier mal bei der Fahrt die Passungen der Türen zu verändern, sie also stark nach innen oder außen zu drücken, das Fenster einen Spalt zu öffnen o.ä. Außerdem kann es auch die Kofferraumklappe sein, oder lose Bleche am Unterboden oder im Radhaus...
Hört sich logisch an, schau mal ob etwas lose ist oder absteht? Verwirbelungen an den Türen und Karosserieteilen können solche Probleme verursachen.
Ich weiss - es hört sich evtl. etwas dämlich an - was ist mit dem RadioEmpfang? Ich meine die Antenne. Da gibt's relativ viel Elektronik und die ist immer auf Empfang. Könnte doch eine Störung derselben sein und das wird über die Lautsprecher abgegeben. Das könnte sich auch erklären wegen dem LKW, den du überholt hast ( wegen dem Funkgerät ).
Danke Leute
werde versuchen jedes Bauteil einzeln mit panzertape anzukleben
wenn es wind ist müsste ich es ja so finden
von den Scheiben kommt es nicht wenn ich ein Schlitz lasse ist es zwar leiser wegen dem Fahrtwind aber immer noch da.
Kann es aber sein das es mit 70kmh da ist und mit 100 km/h nicht ?
wind kommt ja immer an ?
das aber BMW keine Ahnung hat bzw eine Vermutung ist der Hammer
die wollen das Fahrzeug paar Tage da haben und versuchen was zu finden
Kostenpunkt keine Ahnung Zeit abhängig + evtl neu Teile
bin ich wirklich der erste mit so einem Problem ?
kann mir das nicht vorstellen
Lynx
18.07.2015 | 13:12:14
Kann gut sein dass es erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit auftritt - bei meiner Dachbox ist es auch so. Bei ca. 80 hört man dass sie so langsam Lust kriegt, und ab 100 km/h geht es los. Die Lautstärke und Tonhöhe bleiben bis etwa 120 gleich, danach kommt sie in den Stimmbruch. Der Ton wird schlagartig höher, bleibt aber gleich laut. Nervig ist, wenn man wegen des Verkehrs länger dieses Tempo fahren muss. Die Box wird dann richtig mitteilsam.
Habe heute paar Bauteile abgeklebt wo ich vermute wo das geräuch herkommen könnte?
Windschutzscheibe ,Heckscheibe ,Tür h.r
Leider ohne Erfolg
Das fiepen war da unverändert
Hi Leute das suchen hat ein Ende
Gottseidank meine Nerven waren am Ende
Aber so was blödes hätte ich mir vorstellen können ?????????
Es war die Dachantenne von Foliatec die hat ein Schlitz und verursacht wahrscheinlich dieses geräuch
War an der Tanke und schaute mir die Antenne an und dann machte es Klick
Sofort abgeschraubt und los gedüst und siehe da weg nix zu hören.
Danke allen wo was beigetreten haben
Und weiter so mit jede kleine Hilfe
jeder kann sie mal brauchen
Ciao
Achwas néeee bloß wegen einer Antenne. Sachen gibts, da kannst du nur noch den Kopf schütteln.