Auf Gewährleistung beim Gebrauchtwagenhändler wurden u.a. zwei völlig verölte Stoßdämpfer erneuert - ich fragte die Werkstatt vor und nach dem Tausch ob sie dabei auch die Spur vermessen würde bzw. dies getan hätte. Dies wurde jeweils verneint, also keine Spureinstellung gemacht. Kann man das so machen? Der Wagen fährt endlich besser, auch das Wippen auf der Autobahn ist weg, aber ein komisches Gefühl habe ich schon, daß die Reifen vielleicht bald falsch abgefahren sind.
Laut BMW muss erneut vermessen werden. Ich persönlich habe das jedoch nie gemacht wenn ich die Stoßdämpfer getauscht habe. Bisher keinerlei besonderen Verschleiß oder andere Einfluss festgestellt.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann bring den Wagen noch mal zu einer Achsvermessung.
Was anderes wäre es, wenn Achsteil wie Spurstangen oder ähnliches getauscht worden wären.
Laut BMW muss vermessen werden, wenn die Federbeine mit demontiertem Zentrierstift im Domlager eingebaut wurden, bzw wenn die Stellung des Domlagers im Dom vor dem Ausbau nicht markiert wurde.
Sind die Zentrierstifte in beiden Domlagern vorhanden, muss nicht vermessen werden.
MfG
Bearbeitet von: Airborne am 15.07.2015 um 17:58:54