Keiner von den Leuten mit denen ich zu tun hatte will verstehen das es das Auto so wie ich es zusammengebaut habe gab und dafür keine sonstigen Typprüfungen mehr gemacht werden müssen !
(Zitat von: palinka)
Hi,
um Dir mal das Regelwerk näher zu bringen (ist eigentlich ganz simpel):
Eine Einzelabnahme
muss (!!!) als Grundlage ein Gutachten einer anerkannten Zertifizierungsstelle haben.
Eine Freigabe vom Hersteller tut's auch.
Das klingt jetzt sehr globalgalaktisch allgemein, führt aber dazu, dass viele Umbauten faktisch nicht mehr zulassungsfähig sind.
Genau das wird mit der Regelung auch bezweckt.
So, das ist die Kernaussage.
Jetzt kannst Du Dir überlegen, wie und mit welchen Gutachten Du eine Einzelabnahme bekommen willst und das mit einem Prüfer durchsprechen.
Was Du wie, womit und von wem umgebaut hast, ist völlig irrelevant.
Alleine die Aussage, dass Du etwas für Schwachsinn hältst, impliziert Unkenntnis und nicht vorhandenen Sachverstand.
So kommst Du nicht voran.
Du weißt etwas und Du kannst es belegen, außerdem hast Du nachgewiesene Fachkenntnisse - so ticken die.
Ohne die Unterstützung einer Tuningfirma kommst Du nicht weiter.
Wird Dich 1-2 Scheinchen kosten, aber Du als Privat-Schrauber hast keine Chance.
Achja - in Hessen kommt noch dazu: in Hessen geht gar nichts!
Ciao - Carsten