Hallo, ich hoffe ich finde hier eine Lösung. Ich habe bereits unter den ganzen Suchmaschinen gesucht, aber leider nicht 100% gefunden.Ich bin gerade dabei mein Coupe wieder herzurichten, (Frontschaden+Fahrerflucht) und habe ebenfalls einen Motorfehler entdeckt. Im Kaltstart ist der Motor extrem unruhig, sodass das Auto bereits mit vibriert, das Schütteln ist zwar nach einigen Sekunden weg, aber sobald der Motor Warm ist und ich mal für ein paar Sekunden an der Ampel stehe (Leerlaufdrehzahl) geht die Motorkontrolllampe an, und der Wagen läuft nur noch auf 5 Zylinder. Fehlerspeicher hat Fehlzündung an Zylinder 4 und 5 ergeben, + Zylinderabschaltung Zylinder 5. Daraufhin wurden alle Zündkerzen gewechselt, und Sicherhaltshalber die Zündspulen untereinander getauscht. Der Fehler blieb dennoch, und auch noch an den selben Zylindern. Da ich auf dem Land wohne ist mir der Fehler nie aufgefallen, bis ich über ein paar Tage mal in Berlin war. Damit mir der Wagen an der Ampel nicht "kastriert" wird gebe ich an den Ampel immer leicht Gas um die Drehzahl über der Leerlaufdrehzahl zu halten (dreht bei ca. 1000 U/min) Da ich nun die halbe Zündanlage gewechselt habe und den Wagen gern weiter fahren möchte, hoffe ich das ihr bereits Erfahrungen mit so einem Fehler habt bzw Lösungen... Dank im Vorraus!
Ok... nicht sehr erfreulich aber schonmal ein Anhaltspunkt, weiß jmd zufällig was der Spaß ca. kostet? Ich nehme mal an das man das selber ohne Spezialwerkzeug nicht wieder richten kann.
Du hast ja noch den M52 TU, mach mal die Abdeckung über der Einspritzleiste weg und kontrolliere die Leitung darunter auf Dichtheit und schau dir mal deine Faltenbälge vom LMM zum Ansaugkrümmer an, ist nicht viel Aufwand und könnte einen ähnlichen Fehler hervorrufen. Ansonsten wird es wohl in die Richtung Hydors gehen... (evtl noch Motorentlütung). Geht bei dem Fehler eine Warnlampe an?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten