Unschöne sache. . . Heut kommt der neue Anlasser rein, is vom kostenaufwand halbwegs überschaubar. Sollte es daran gelegen haben dann lass ich mir den defekten Anlasser mal zeigen und das Problem erklären.
Moin, jop er summt wider wie n Bienchen. Irgendwelche Kunststoffteile im Anlasser waren runter. Und durch die Hitze haben die sich immer so weit ausgedehnt das das Ritzel nich mehr beweglich war. Hab gleich noch den Hitzeschutz befestigen lassen denn der war am klappern. Alles in allem mit Trinkgeld hats 230€ gekostet. Aber bin wunderbar zufrieden.
Ne das weiss ich nich, allerdings geh ich davon aus das es was originales war. Der Mechaniker meinte das das auch einfach aufgrund des Alters mal zu Ermüdung des Materials kommt. Mal ne frage am rande.... ich wohne in Leipzig und das erst seit ca 6 Monaten. Gibts hier vill ne Schraubergemeinde die mich unter ihre Fittiche nehmen mag. Ich liebe dieses Auto und würde gern mehr dran machen, allerdings lieber selber und unter Fachmännischer BMW Liebhaber Anleitung, als in irgendeiner Werkstatt. Also wenn wer - wen kennt oder was weiss :-)
Habe inzwischen recht gut was gemacht an meinem wägelchen.... sitze vorn das Leder neu... komplett Bremsanlage mit Zügen, Schläuchen etc alles was dazu gehört. Abs-gerät, Scheinwerfer, die Scheiben ringsum, sitzheizung und sowas. Und n anlasser ;-).... das nächste Projekt sollte entweder der Lack oder halt bissl Leistung sein. Bin mir noch nich ganz sicher. Und wenn ich hier bei euch am rumstöbern bin betrachte ich das schon mit gehörigem Respekt was die Liebhaber hier so alles selber machen. Dazu fehlt mir leider das Fachwissen. Bin zwar gelernter Lackierer aber am Motor basteln kann ich deshalb immernoch nich. Und bevor ich n haufen Kohle fürs " machen" bezahle weil ne Werkstatt ja von irgendwas leben muss.... steck ich das kleingeld lieber ins Auto