Ich weiß, dass es im Prinzip nichts neues ist. Dennoch werden meine Fragen nirgendwo vernünftig beantwortet.
Es gibt gefühlte 1000 Threads zu dem Thema.
Darf ich an Hand deiner Aussage davon Ausgehen, dass du bei BMW arbeitest?
Ja.
Ich habe mich vielleicht nicht klar ausgedrückt. Ich weiß, dass bei einem Defekt die Injektoren natürlich gewechselt werden. Jedoch auf Kosten des Kunden. Genau das ist der springende Punkt. Ich habe einen 525i N53. Bin von der Rückrufaktion also nicht betroffen, obwohl ja der selbe Motor wie im 530i steckt, und somit auch die selben fehlerhaften Injektoren. Beim 530 werden die Injektoren jedoch kostenfrei ersetzt. Bei mir nicht. Bei anderen 525 und 523 wiederum schon. Wie kann das sein?
Das ist im Prinzip ganz einfach: die technische Aktion zum Tausch der Injektoren gabs mal im Jahre 2008. Diese galt nur für einen bestimmten Bauzeitraum. Wenn ich mich recht erinnere nur für Fahrzeuge bist Januar 2008.
Bei diesen Fahrzeugen wurden die Injektoren getauscht und die DME programmiert.
Danach gabs, ich weiß nicht mehr ob es die selbe oder eine andere Technische Aktion war, bei der man die Data Matrix Codes Scannen musste und fehlerhafte Injektoren ersetzt wurden.
Das ist aber alles Asbach-Uralt. Mittlerweile werden fehlerhafte Injektoren einfach getauscht. Aufgrund abweichender Index muss man aktuell eben immer alle tauschen, was letztendlich bei allen Injektoren vor Index 10/11 auch nicht unbedingt schlecht ist.
Wobei ich noch nicht weiß wie lange die aktuellen Index 12 Injektoren halten.
Seit Jahren schon wechseln wir permanent gerade am N53 die Injektoren, Zündspulen und Hochdruckpumpen. Der N54 (etwas andere Injektoren/Spulen/Pumpe) fallen da manchmal auch rein.
Beim N43 genau der selbe Zinnober mit den Spulen und Injektoren.
Seit 2012 muss ich sagen hat sich die Sache im Bereich der Spulen etwas beruhigt. Aber Injektoren gehen nach wie vor im Akkord hops.
Das hört sich zwar hart an, aber da hilft dir jetzt kein weinen. Du kannst bitten und betteln, dass BMW dir deine Injektoren zahlt. Ist aber alles in allem Zeitverschwendung.
Geringe Laufleistung, lückenloses Scheckheft, Service nicht überzogen, Fahrzeugalter noch nicht zu hoch. Das sind die einzigen Dinge die dir noch helfen.
Grundsätzlich machen unsere Service-Berater bei günstigen Faktoren eine Kulanz-Abfrage bei BMW. Nicht selten zahlt BMW dabei alles.
In vielen Fällen aber auch zahlt BMW nur die Teilekosten.
Es ist hart, aber so ist es nun mal.
Gruß