Gewindefahrwerk (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
hallo, ich fahre einen e91 VfL mit M-Paket.
Solangsam aber sicher geben die Dämpfer den Geist auf und da habe ich mich entschieden ein gewindefahrwerk zu verbauen. Nun meine Frage, welches könnt ihr mir empfehlen, sollte nicht all zu teuer aber auch nicht so ein billigteil sein.
Danke im Voraus
Hallo Virtual,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Gewindefahrwerk"!
Gruß
Hey,
ich kann dir die Firma ST empfehlen. ST-Gewindefahrwerke gehören zu KW. Die Federbeine sind bei ST aus verzinkem Stahl und bei KW aus Edelstahl. Das ist der große Unterschied. Und natürlich auch der Preis. Ein KW kostet je nach Ausführung etwa 400,- Euro mehr.
Die ST-Fahrwerke gibt es wie auch die KW in mehreren Ausführungen:
ST X = KW Variante 1 - Fahrwerk mit fester Einstellung (Preis des ST ca. 750,-)
ST XA = KW Variante 2 - Fahrwerk mit Härteverstellung (Preis des ST ca. 950,-)
ST XTA = KW Variante 3 - Fahrwerk mit Uniballstützlager (manuelle Sturzeinstellung an der VA) und Härteverstellung (Preis des ST ca. 1200,-)
Ich habe bei meinem E92 das ST-X verbaut. Das Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert im Vergleich zum Serienfahrwerk. Es ist deutlich straffer aber nicht zu hart. Ein guter Fahrkomfort ist vorhanden. Mann sollte aber bei den Reifen auch auf nicht-runflat setzen, da diese ja auch zum Fahrkomfort beitragen.
Bearbeitet von: just-relax am 22.06.2015 um 11:54:53
Hallo kann ich nur bestätigen
fahre auch KW inox ohne Runflat fährt sich super ist etwas straffer als das M fahrwerk aber noch langstrecken tauglich !
gruss Marco
einmal BMW immer BMW
Hat noch jemand eins zu empfehlen oder ist das St das einzigst vernünftige? :D LG
Hab mir auch ein kW inox v1 geholt mit dem spring Rabatt war es glaube 849€
Top zufrieden und kurven machen auch wider Spaß :)
Mir geht es auch darum das der einstellbereich des Fahrwerks relativ groß ist und das Fahrwerk eine relativ geringe 'minimum' tieferlegung hat, da die Karre bei mir vorn auch deutlich höher ist als hinten, sodass ich das Auto mindestens auf gleiche Höhe zum Radhaus bringen kann; ist das mit dem St möglich?
Und muss ich auf etwas achten beim bestellen oder beim Einbau da ich schon das m Fahrwerk Serie habe?
Ich würde dir das AP gewindefahrwerk empfehlen, Preis Leistung unschlagbar. Habe das vor wenigen Wochen bei meiner Kirsche eingebaut (e92 FL) Qualität auf ersten Blick top und fährt sich richtig Sahne nicht zu hart... Im großen und Ganzen ein top Teil für knappe 600 Euro.
Okay danke, wie sieht es bei dem Ap aus, kann ich mit dem einen gleichen Abstand vom Rad zum Radhaus erreichen, also vorne wie hinten ?
Tipp:
S 264
23.06.2015 | 11:12:46
Hab das stxa seit einen halben Jahr bin Top zufrieden, is vorne sogar ein Stück tiefer als hinten, hatte Voher auch m packet fahrwerk, domlager wird ich gleich mitwechseln, waren bei mir fertig, Fahrverhalten ist echt spitze auch nicht wirklich härter als Serienfahrwerk, aber deutlich angenehmer zu fahren als mit serien m fahrwerk und 17 zoll runflat winterreifen
Hi,
ich kann auch AP empfehlen. Hab ich selber im e92, bis jetzt keine Probleme und bessere Straßenlage als mit dem vorherigen ///M Fahrwerk.
Gruß
Streetfighter24
Gruß
Streetfighter24
- Die Straße brennt, es raucht, ein BMW ist aufgetaucht -
Klar kannst du das so einstellen. Ist ja ein gewindefahrwerk das kannst du stufenlos verstellen so wie du Bock hast.
Das ist mir auch klar, habe aber hier oder in einem anderen Forum schon gelesen das es selbst mit gewindefahrwerk nicht immer möglich wäre bei diesem Modell da das Radhaus hinten höher ist als vorne ?! Und deshalb optisch es nicht so aussieht
Dann benutze doch einfach die "erweiterte Suche" hier im Forum. Da kannst du direkt nach deinem Fahrzeugtyp und dem entsprechenden Gewindefahrwerk suchen. Es werden dir sofort die Fahrzeuge angezeigt welche in Frage kommen und du kannst dir in Ruhe die Fotostorys anschauen.
Link:
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/cars_stats.asp