Hallo,
ich kann dir auch nur empfehlen ein Getriebeölwechsel machen zu lassen.
Leider gehört dies nicht zum normalen Wartungsumpfang, da die Herstellervorgabe von ZF von BMW knallhart ignoriert wird.
Eine Spühlung bringt kurzfristig was, aber langfristig ist es nur Verschwendung, da du ja den alten Ölfilter drin läßt.
Beim BMW ist die Ölwanne des Getriebes der Filter, die wird komplett getauscht.
Wenn du ab und zu beim Schalten in gewissen Gängen ein Ruckeln verspürst würde ich die Dämpfer in der Mechatronik mit wechseln lassen, sowie danach eine neue Brillendichtung verbauen lassen. Wenn eh schon mal die Arbeit gemacht wird ist das ein kleiner Mehraufwand und das merkst du deutlich.
Schau mal hier, das sind diese Dämpfer:
http://autocenterhegau.de/de/werkstatt/motor-und-getriebe/getriebe-service.htmlWirklich Markenkomponenten bekommst du nicht, du hast die Wahl zwischen original ZF Teilen und Nachbauten. Es gibt übrigens neben dem ZF Öl kein einziges mit Herstellerfreigabe, nur "nach ZF Herstellerfreigabe ... ohne Herstellerfreigabe von ZF" ...
ZF hat übrigens in den letzten Jahren vermehrt in Partner investiert, es gibt in jedem Landkreis ein "ZF Protec Partner", sprich das sind von ZF ausgesuchte (!!) freie Werkstätten, die von ZF geschult werden, die ZF Originalteile beziehen und jederzeit bei Problemen sich direkt an die ZF wenden können.
Wenn es beim Getriebe zu Fehlermeldungen kommt bist du da in der Regel auch am besten aufgehoben, die Partner haben von ZF alle Daten um die Mechatronik und die Ventile zu prüfen...
Bearbeitet von: danh am 13.07.2015 um 18:07:08