X6M Unfall noch reparabel? (BMW-Talk Forum)
Ich versteh das Problem hier nicht: Verkauf das Wrack an den, der dir am meisten dafür gibt, kauf dir ein anderes Auto und versichere es dieses Mal adäquat.
Solltest du noch zusätzliches Geld für den Fahrzeugkauf brauchen (du wirst ja vermutlich keine 100% Schuld bekommen, wobei man sagt ja "vor Gericht und auf hoher See..."), dann nimm doch derweil das Auto von der Freundin/Eltern oder nen Leihwagen, alternativ halt etwas, was den größten Wertverlust hinter sich hat und sich gut wieder verkaufen lässt.
mehr gibts da nicht zu sagen, ich denke du hast schmerzlich aus der Sache gelernt und fertig. Kleiner Tipp, kann's mir nicht verkneifen: wenn man mit 250 über die Bahn brettert, dann geht halt vom Gas, sobald ne Auffahrt auftaucht, da ist immer mit mehr Verkehr (und entsprechend mehr seltsamer Autofahrer) zu rechnen. Vorausschauend Fahren spart halt nicht nur Sprit ;) aber genug, man macht halt seine Erfahrungen, das gehört dazu.
und bevor es hier in ne Versicherungsschutz-Diskussion ausartet: Muss jeder selber wissen, man muss Nutzen und Risiko/Risiken abwägen. Nur halt dann nicht rumheulen, wenn man viel Geld verliert und eben keine Versicherung abgeschlossen wurde.
Bearbeitet von: hero182 am 23.06.2015 um 10:59:41
Hallo hero182,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "X6M Unfall noch reparabel?"!
Gruß
Aber viele hier meinen von einer Versicherung gibt es besseres Geld!
Aber das die ihn für teuer Geld genauso verkaufen und nur die Differenz begleichen scheint manchen nicht bekannt zu sein.
(Zitat von: zumpfel)
Hä?
Wer gleicht denn in deiner jetzigen Situation die Differenz zum Zeitwert aus?
Richtig, niemand.
Soviel dazu.
XuMuK
23.06.2015 | 11:40:11
Nur als Hinweis für jeden, der überversichert ist:
Banken und Versicherer bleiben immer im Plus. Und wenn man wie der TE bereits angedeutet hat, korrekt rechnet:
Anschaffungswert: 50k, VK-Beitrag in 2 Jahren: 16K, macht Summe: 66k,
Im Falle einer VK-Versicherung: Wiederbeschaffungswert: 35k, Verlust in 2 Jahren 31k.
So jetzt die Rechnung des derzeit-Zustandes:
Anschaffungspreis: 50k,
Wagenwert in derzeitigen Zustand: 20k,
Verlust in 2 Jahren 30k.
Kommt auf das Gleiche hinaus, nur dass man die 16k nicht dem Betrügern in den Rachen geworfen hat.
Aber dieser Thread ist das Spiegelbild der deutschen Gesellschaft: Neid und Missgunst sind immer an erster Stelle. Blöderweise belügen die Leute sich und andere, indem sie versuchen diese Gefühle hinter solchen Floskeln wie "was du dir nicht leisten kannst, sollst du nicht besitzen" zu verstecken.
Bearbeitet von: XuMuK am 23.06.2015 um 11:45:20
20k€ für den Klumpen Altmetall?
Den Wiederbeschaffungswert von 35k€ setzt du woran fest? (die billigsten liegen beim Händler um die 45k€ mit knapp 100tkm)
Und die TK gibts auch geschenkt?
In meinem Fall für einen X6 50i mit SF 11, 140€ im Monat?
Was ist wenn er den Wagen erst 2 Monate hat?
Für 65k€ gekauft, jetzt 20k€ wert?
Dann dreht sich deine Rechnung um 180 Grad.
Das Ganze hängt ja auch davon ab, wie lange du die VK zahlst!
So einfach wie du es darstellst ist es eben nicht.
Bearbeitet von: Greis² am 23.06.2015 um 12:00:41
Tipp:
Xumuk hat eine merkwürdige Art zu rechnen. Hauptsache es passiert vorher nichts....
Ach ja, unsere Verschwörungstheoretiker...ohne sie und ihre Milchmädchenrechnungen wäre es langweilig. :-)
Ach ja (zum 2.)...Solch ein Versicherungsbeitrag kommt auch nur bei absoluten Crashpiloten zustande. Danke für den Tipp Zupfel. Versicherungsvertreter können auch mal rein hypothetisch rechnen. ;-)
Bearbeitet von: MTnippon am 23.06.2015 um 19:20:21
Bearbeitet von: MTnippon am 23.06.2015 um 19:22:46
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Xumuk hat eine merkwürdige Art zu rechnen.
(Zitat von: MTnippon)
Danke, dachte bin der Einzige der das so sieht.