Laut der letzten Wiegung mit mir und fast vollem Tank stehen 1.537 kg auf der Uhr. Das ist ne Hausnummer und ich denke ein leergeräumtes e36-Spaßmobil mit originalem Motor und vielleicht 1.300 kg inkl. Fahrer sollte mindestens genauso gut gehen. Zudem fühlt sich die Beschleunigung in einem e36 im Vergleich zu nem 530dA komplett anders an. Dann noch das verfügbare Drehzahlband, was bei Kurven relevant ist.
Gerade für Strecken im Harz ist der e36 optimal. Da ist nen 530dA garnicht mit zu vergleichen, die Automatik permanent am Schalten und die sportliche Fahrt eher ein Krampf. Eine meiner Lieblingsstrecken ist z.B. die Fahrt auf den Kyffhäuser. Da bleib ich jedem Porsche dran, weil Motorleistung hier nicht entscheidend ist. Geschwindikeitsbereich von 80-120 km/h bei 36 Kurven auf wenigen Kilometern...
Mag alles vorkommen richtig sein , auf kurviger Strecke hat so ein Eisenschwein keine Chance.
Allerdings sprach ich ja von Längs (auch wenn jetzt wieder die Querdynamiker meckern ...).
Wenn man einmal von einer relativ realen Situation ausgeht , AB 130Km/h 4. oder 5. Gang ... wenn dann beide den Pinsel drücken, ist der TD im Vorteil.
Der e46 hat folgende Probleme:
- ausreißende Hinterache (1000€ mind.)
Es ist nicht die Hinterachse, sondern die Aufnahme der Hinterachse... war aber auch schon beim E36 ein Problem (wenn auch nicht ganz so gravierend).
Wenn man jetzt nur driften will und geschweißtes Diff fährt, richtig. Aber Landstraße schließt Drift und umgekehrt nicht aus. Ich habe mein Auto auf Drift abgestimmt, aber eine Sperre mit Rallyesetup drin. Zuviel Vorspannung beim Differential kostet an der Hinterachse Grip...
Geschweißtes fährt sich im Alltag allerdings nicht besonders toll ... holpertortur des Grauens und ständig das geruckel wenn man wendet und oder langsam wendet... dafür kann man problemlos auf der Straße wenden.
Wirklich Leergeräumt , Vollschalensitze mit Drei-Punkt- oder Sechs-Punkt-Gurten evtl. Käfig usw. ist jetzt auch nicht wirklich Alltagstauglich.
Es macht zwar Spaß damit auch durch die Gegend zu fahren , wenn dann aber der Kofferraum teilweise nicht mehr wirklich richtig zugeht da die Verstrebung rausgetrennt ... oder es reintropft , wenn es regnet da die Dichtungen entfernt sind , dann schlägt es auch relativ schnell um (ich weis muss man alles nicht machen).
Such dir ein 328i, mach ihn etwas Fit (Fahrwerk , gute Reifen z.B. ToyoR888, Bremsen , Sperrdiff. ...) und habe Spaß.
Wenn du nicht soviel Erfahrung auf der Strecke hast, ist die Leistung ohnehin nicht ganz so wichtig.
Für die ganzen genannten Sachen ist eine Motorrevision auch noch gut drin , wenn du es machen lässt vll. 2000€ .