.....
Ein Z3 ist nicht so mein Fall muss ich sagen. Überhaupt geht's mir hier eigentlich blos um eine Empfehlung mit vor und nachteilen welcher empfehlenswerter ist.
Gruß David(Zitat von: DavidBue1986)
Ich hatte Dir beide, den 323ti compact und das Z3 Coupé gerade deshalb empfohlen, weil beide richtige sportliche Spaßmacher sind. Lies dazu mal den ersten Teil über die Fahrzeugauswahl in meiner Fotostory.
Das Z3 Coupé kommt außerdem serienmäßig mit einer Torsensperre. Bei den meisten anderen musst Du eine Nachrüstung ggf. einkalkulieren, wenn du wirklich Interesse am Driften hast.
Sowohl der E36 Compact wie der E36 Z3 haben noch die Schräglenkerhinterachse, und sind damit etwas agiler als E36 Limo/Coupé.
...E85 Z4 Reihe. Recht günstig zu bekommen und eine gute Basis, gerade auch das Coupe.
Alle mal flinker als e36 und e46 Modelle, ob sie in dein Budget passen musst du prüfen. Mit Glück bekommst ein 3.0 si mit 265ps. Ein Porsche Boxster wäre die alternative zum E85 und ggf. 350/370z. Die Wagen bringen einfach eine Basis Sportlichkeit mit, welche man bei einem e36 oder e46 und auch anderen Limousinen vermisst.(Zitat von: veno)
Also zumindest meinem getunten 323ti hat ein Z4 Coupé auf der Paßstraße nicht wegfahren können.
Je schneller der Kurs, desto mehr kann der Z4 dann sicher seinen Vorteil bei hohem Tempo durch die Mehr-PS ausspielen.
Für´s Driften bei Nässe würde ich beim Z4 aber auch jeden Fall die Runflatreifen runterschmeißen.
Beim Boxster würde ich nur einschränken, dass zuminstest der allererste Boxster (getunt auf 240 PS) in Hockenheim nicht schneller als meinen Kelleners-323ti war. Die späteren werden dann immer schneller.
Aber letztlich ist das egal, denn Fahrspaß ist viel mehr als Rundenzeit und Beschleunigung.
Allerdings hat der Boxster ja einen Mittelmotor, und Mittelmotor ist im Drift natürlich schon heikler zu fahren als Standardantrieb.
Außerdem sollte man sich beim Boxster vorher eh gut informieren, welche Modelle empfehlenswert sind, denn bei Porsche gibt´s halt auch so etliche Motorschäden.
Zumindest beim 350z kam in einem Schneedrift-Video mit Tim Schrick mal raus, dass das ESP doch nicht so ganz abschaltbar ist. Wie es beim 370Z aussieht, weiß ich leider nicht.
... Kann mich nur nicht so richtig entscheiden was sinnvoller wäre. E36 oder e46.
....
Gruß David(Zitat von: DavidBue1986)
Grundsätzlich geht es mit der Agilität und der Driftwilligkeit abwärts in Reihenfolge E30 -> E36 Compact -> E36 -> E46.
Das heißt umgekehrt, die Stabilität im Heck nimmt in dieser Reihenfolge zu, auch bei hohem Tempo.
Was man also bevorzugt hängt auch vom Einsatzzweck ab. Was bei Hochgeschwindigkeitskruven beruhigend wirkt, das ist auf der Paßstraße einfach zu wenig agil.
Wenn schon Spass dann kompromisslos: Caterham(Zitat von: rick2601)
So ist es! Im Fahrspaß absolut unübertroffen und ein echt krankes Driftgerät!
Allerdings ist ein Caterham reines Spielzeug und sonst für nichts zu gebrauchen.
Grüße
ChrisH
Bearbeitet von: ChrisH am 17.06.2015 um 23:15:57