Hey leute. Aufgrund meiner momentanen fadheit (ueberstunden) moechte ich euch kurz mit einer frage nerven. Ich werde in den naechsten 2-3 monaten einen neuen kombi kaufen. Mir schwebt ein e91 lci 318d-320d bis 20tsd€ vor. Nun haben viele meiner kollegen fahrzeuge aus D importiert und dadurch mehr oder weniger finanzielle vorteile genossen. Hab nun ein bisschen auf mobile.de geschnuppert. Glaubt ihr, ist es moeglich, einen 316d f31 um bis 20tsd€ zu importieren? Und damit mein ich inkl. Nova, co2 etc. Wuerde den dann in ö serioes ein wenig chippen lassen. Was meint ihr?
F31 für das Geld (müssen ja weit weniger als 20K sein wegen Nova etc) kann nicht so prall sein. Die sind noch zu teuer im Schnitt. Wenn die so billig sind gibt es garantiert einen Haken. Schau lieber nach einem frischen und gut ausgestatten und motorisierten E91.
Ich habe meinen e60 auch in DE gekauft und im Vergleich zu den Fahrzeugen in AT ca. 3000 - 4000 € gespart. Es kann sich also durchaus lohnen. Man muss aber auch in DE kräftig suchen und einen sehr vertrauenswürdigen und kooperativen Verkäufer finden. Sonst fährt man einige Stunden und am Ende stellt sich heraus dass das Fahrzeug doch nicht so interessant ist. Die NOVA kann man bei neuen Fahrzeugen mit kleinen Motoren schon fast ignorieren. Bei meinem 530d mit vergleichsweise hohem CO2 Ausstoß hat die NOVA gerade mal 1200€ ausgemacht.
Aber ein Auto in dem Wissen zu kaufen das die Leistung sowieso nicht reicht und erstmal getuned werden muss halte ich für den falschen Weg. Dann lieber ein älteres Modell mit genügend Leistung und besserer Ausstattung.