Moin Leute. Was soll ich sagen. Ich kann total mitfühlen. Ich hab meinen e36 320 BJ 93 nun schon gute 11 Jahre. Ich brauchte damals ein Übergangsauto ^^ und jetzt hab ich ihn immer noch. Ich kann auch nicht loslassen. Stand zwischendurch fast 2 Jahre in der Garage. Nach fast 300.000 km hat sich der Motor verabschiedet. Schrottpresse kam für mich nicht in Frage. Ich hab soviel mit dem Auto erlebt. Letztes jahr bekam er am 22.12.-23.12. ein neues Herz. Als ich gegen 0 Uhr die erste Ausfahrt nach wiedererwecken machen konnte war ich sowas von Glücklich. Ich werde auch oft belächelt was das angeht, aber ich kann nicht loslassen. Ich war vor 1 Woche beim TÜV. Gut ich muss nochmal hin weil das Lager des Querlenker eingerissen ist. Aber das wars auch schon. Das Wechsel ich selber und kostet nicht die Welt. Der Tüver mrinte nur er hätte nicht gedacht das deer noch so gut da steht. Das gibt einen wieder die Bestätigung das das noch Qualität ist. Bis auf den Motorschaden ist er immer ein treuer Begleiter. Habe auch nur noch Saison angemeldet. Ich hab zwar eine Bauarbeiterausstattung aber ist mir egal . Elektrische Fensterheber Schiebedach Schöne Musik mehr brauch ich nicht. Der ganze schniki schnaki ist nur zum kaputt gehen verurteilt. Wenn ich da an unseren Seat Leon 2.0 TDI denke wird mir ganz schlecht. Was die Karre davon für Nerven und Geld gekostet hat. Ich werde dieses Jahr allerdings auch an meine Radkasten hinten ran müssen. Aber es macht einfach Spaß am Auto zu Bauen. Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Da wir auch noch einen Passat haben ist alles unproblematisch und praktisch. Dann gibt es immer ein Ersatzauto. Wobei meistens der BMW das Ersatzauto ist weil mal wieder mit den anderen Karren was nicht stimmt.
ich habe meinen IS nun fast 2 Jahre, und ich freu mich jedes mal wenn ich den Motor starte. im moment noch Alltagsauto, jetzt noch frischen Tüv für kleines Geld, weil nach 23 Jahren immer noch alles funktioniert, was ja heute keine selbstverständlichkeit mehr ist.
rolling Restauration ist nicht möglich, weil ich meistens nur am WE Zeit habe. Wenn es dann soweit ist wird er komplett wieder aufbereitet, bis zum letzten Atom den Gilb austreiben, eine gute neue Lackierung, Ledersitze nur auffrischen.
wenn ich den weggebe, werd ich es mein restliches Leben bereuen, das feeling kann mir kein anderes Auto bieten.(höchstens nen M3 ;-))
Ich habe mir alles mal so durch gelesen was ihr so geschrieben habt und ich bekommen ein lächeln ins Gesicht weil ihr eurer Auto so liebt und ich finde das echt toll...
Ich suche so Liebhaber und wollte fragen ob ihr Lust habt in meine Gruppe bei Facebook ein zu treten :)
BMW Crew Deutschland heißt die und ich freue mich über jeden von euch :)
Zu viele Emotionen sind nicht grade schlau bei einem Auto. Irgendwann ist der Tag gekommen, den alten Hund einzuschläfern statt ihn totzureiten und Unmengen Geld in Schrott zu stecken. Ich hab mir natürlich direkt einen "erhaltenswerten" raus gesucht. Nicht so viel km, kein Rost, keine Bastelübungen dran versucht usw. Mit den doppelten km und kiloweise Opelgold würde Ich da kein Pfennig mehr rein stecken, außer das Diff schweißen und neu Öl rein kippen. Wenn Ich Autos vor dem nahen Tod rette, muss das schon wirklich Historie haben oder sonstwie sehr selten oder der unkopierbare Oberknaller sein.