vielleicht hat ja jemand lust, seine grauen zellen etwas in wallung zu bringen:
RÄTSEL 1:
es gibt 2 dochte. diese müssen nicht gleich lang sein und brennen mit nicht-linearer geschwindigkeit ab. jeder docht brennt exakt 1 stunde. man messe 45 minuten.
zur verfügung steht lediglich ein feuerzeug.
viel spaß :-) ____________________________ cya Fab ___ if ($ahnung == 'keine' ) { lies( nice2know) && bemühe (suche) } if ($antwort == 0) { post->frage }
tut mir leid, wenn ich mich jetzt vieleicht nBissl blöd anstell, aber was ist nun die Frage? ____________________________ ------------------------------------------------------------ "...der BMW macht wenigstens nicht solche Zicken wie DU !!!"
die aufgabe ist es, mit hilfe der beiden dochte, die jeweils 1 stunde brennen, 45 minuten zu messen. ____________________________ cya Fab ___ if ($ahnung == 'keine' ) { lies( nice2know) && bemühe (suche) } if ($antwort == 0) { post->frage }
1.Docht 1 auf beiden Seiten anzünden, Docht 2 nur auf einer Seite. Docht 1 brennt somit exakt 30 min.
2. Wenn Docht 1 verbrannt ist, zündest Du die andere Seite von Docht 2 an. Restbrenndauer war 30 min, da nun auch die andere Seite brennt reduziert sich die Brenndauer auf 15 min. Und damit hast Du die 45 min !
eine obst-verkäuferin besorgt sich 100kg erdbeeren. diese bestehen zu 99% aus wasser. jetzt wird sie krank und liegt einige tage im bett. als sie endlich gesund genug ist, die erdbeeren auf dem markt zu verkaufen, bestehen sie nur noch zu 98% aus wasser. wie viel wasser ist verdunstet?
wie wärs damit, daß der, der's löst, das nächste reinstellt? ____________________________ cya Fab ___ if ($ahnung == 'keine' ) { lies( nice2know) && bemühe (suche) } if ($antwort == 0) { post->frage }
Erdbeer-Beispiel: Ausgangssituation: 99% Wasser, 1% fest (1 Kilo) Ende: 98% Wasser, 2% fest (1 Kilo) 1% sind in Fall 2 0,5 Kilo. Für 98% Wasser ergibt sich dann 49 Kg. Frage war, wieviel verdunstet ist: 99 Kg Wasser - 49 Kg Wasser = 50 Kg Wasser !
Ich hab gefragt, wieviel Frischwasser am 7.Tag drin ist. Antwort: Exact soviel, wie er am 7. Tag reinkippt. (Also 50 Liter) Der Rest ist ja schon "gealtert". Schlimmstenfalls 6 Tage ;-)
Antwort: Exact soviel, wie er am 7. Tag reinkippt. (Also 50 Liter) Der Rest ist ja schon "gealtert".
(Zitat von: HOSS)
Ja, das ist mir klar - aufgrund der Qualität deines vorherigen Beitrages bin ich aber von einem schwammig formulierten "richtigen" Rättsel ausgegangen.
Simon ____________________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562)
ein bauer hat auf seiner wiese einen wolf, ein schaf und einen kohlkopf. diese drei sachen möchte er nach hause bringen. zwischen seinem haus und dem feld ist ein fluß. ins boot kann er nur ein objekt gleichzeitig mitnehmen (also entweder schaf, wolf oder kohlkopf). ließe er die tiere allein, fräße der wolf das schaf, bzw. das schaf den kohlkopf.
wie bekommt er alles nach haus. ____________________________ cya Fab ___ if ($ahnung == 'keine' ) { lies( nice2know) && bemühe (suche) } if ($antwort == 0) { post->frage }
der bauer nimmt als 1. das schaf mit. dann holt er den wolf, setzt ihn ab und nimmt das schaf wieder mit zurück. setzt das schaf ab und bringt den kohl rüber zum wolf. fährt zurück und holt das schaf.
hat das was mit geweih zu tun? ____________________________ cya Fab ___ if ($ahnung == 'keine' ) { lies( nice2know) && bemühe (suche) } if ($antwort == 0) { post->frage }
Zwei Schäfer treffen sich. Sagt der eine "gib mir acht Schafe,dann haben wir beide gleich viel" Nene sagt der andere"gib mir acht von deinen,dann hab ich doppelt so viel wie Du"
Wie viele Schafe hat jeder von ihnen,als sie sich treffen? ____________________________ BMW....und Tschüß
Beim Einschenken wird die Kohlensäure im Bier freigesetzt. Sie steigt nach oben und reißt dabei Eiweißstoffe des Bieres mit, die die eigentlichen Schaumbläschen bilden. Eiweiß kann jedoch fast keine Farbstoffe an sich binden, sodass der Schaum weiß bleibt.
Die Summe zweier Zahlen soll doppelt so groß sein wie ihre (positive) Differenz. Ihr Produkt aber soll dreimal so groß wie ihre Summe sein. Um welche beiden Zahlen handelt es sich?