Hab folgendes Problem: Vor ein paar Monaten hatte ich schon mal Probleme beim starten. Da die Batterie schon 11 Jahre alt war habe ich sie gleich mal getauscht...hat alles auch fein funktioniert. Bis vor ein paar Wochen: BMW springt wieder nicht an :-( War bzw bin mir relativ sicher das ich einen stillen Verbraucher habe (Lüftungsendstufe - hört sich genau so an wie im Forum beschrieben). War jetzt mehrere Wochen nicht daheim und hab das Auto stehen lassen. Gestern dann mit einem Starterpack gestartet. Bin dann auch 15 km gemütlich gefahren und dann ist auf einmal das Licht ausgefallen, der Bildschirm ist aus und angegangen und die Warnleuchten haben alle geleuchtet. Hab mich dann heimschleppen lassen und heute wieder mit starthilfe probiert - aber sobald man abklemmt stirbt er ab bzw. nimmt das Gas nicht mehr gut an. Hatte wer von euch schon mal son ähnliches Problem? Meine Vermutung ist das der Verbraucher die Batterie während der Standzeit leergesaugt hat - aber warum bin ich dann 15 km ohne troubles gefahren bis das dann disco im Auto war
Hallo, wenn du Mitglied beim ARBÖ oder ÖAMTC bist, würde ich dort mal die LiMa prüfen lassen. Sonst BOSCH Dienst. Du kannst hinten bei der Batterie das Maßekabel auf festen Sitz prüfen und die Pole reinigen. Springt das Auto mit VOLL geladener Batterie an ??
Hab jetzt die Batterie aufgeladen. Das Auto springt jetzt an und jetzt leuchtet das Batteriesymbol wirklich. Also vermute ich die Lichtmaschine? Der Motor läuft irgendwie auch komisch(pfeiffen)
Das Pfeifen was du hörst, könnte auch von der LIMA bei der die Lager kaputt sind oder etwas ähnliches. Eventuell klemmt die Lima auch und der Keilriemen rutscht über das Rad.