Im Online-Artikel fehlt leider die Liste mit Ersatzteilpreisen des R8 V10, die im Heft abgedruckt war.
Da sollte man einen sehr gut gefüllten Geldbeutel mitbringen:
Mal ein Auszug der unerfreulicheren Posten:
- Inspektion klein/groß: 1000 Euro / 1800 Euro
- Bremsscheiben/Beläge vorne (Satz): 2514 Euro (ich fürchte fast, das dürfte schon nur die Stahlbremse sein, nicht die teuren Keramikbremsen)
- Auspuff komplett: 3724 Euro
- Getriebe R-tronic: 10862 Euro
- Scheinwerfer Xenon (Stück): 1040 Euro
- Alufelgen vorne / hinten (pro Stück): 1100 Euro / 1700 Euro
Ob die Teile für den V8 nun billiger sind? Ich hätte da Zweifel.
Testverbrauch war übrigens 19,2 Liter / 100 km Super Plus.
Grüße
ChrisH
Bearbeitet von: ChrisH am 15.06.2015 um 20:37:51(Zitat von: ChrisH)
Diese Angaben verwirren mich teilweise ein bisschen. Ich bin nie schlau daraus geworden, was die mir damit sagen wollen. Kann mir das mal jemand erklären?
Klar, die Inspektionskosten muss ich zahlen, da führt kein Weg dran vorbei, genauso Verschleißteile wie Bremsen.
Wobei hier sicher nicht, wie du auch vermutet hast, die Kermikscheiben gemeint sind. Allerdings halten die Keramikscheiben wahrscheinlich eh länger, als das man das Auto behält, sofern man nicht durchs Kiesbett siebt :-)
Nehmen wir mal an, ich kaufe mir jetzt einen R8 V10 und fahre diesen etwa vier Jahre. Was interessiert es mich, was da ein Auspuff kostet, der wird wohl kaum wegfaulen!?
Hat sich von euch jemals jemand einen Xenon-Scheinwerfer gekauft? Was will man damit, sowas zahlt die Versicherung, oder ist jemand so blöde und versichert solch ein Fahrzeug nur auf Haftpflicht?
Das selbe Spiel mit der Felge, so etwas lass ich reparieren. Wenn ich aber derart wo dagegen bin, dass die Felge matsch ist, dann wird wohl noch mehr im Argen liegen und ich komme auf die Versicherung zurück.
Einzig nachvollziehbar ist da die R-Tronic, wenn keine Garantie besteht und Kulanz abgelehnt wird, wirds teuer. So ein Getriebeschaden ist aber eigentlich immer teuer, fast egal bei welchem Fahrzeug.
@e60530, sehr interessant, da muss ich mich auch mal ein bissdchen damit auseinandersetzen!
Ich habe übrigens mal kurz ein paar Typklassen rausgezogen, nur als Vergleich

Schön sieht man hier, was die Typklasssen ausmachen.
Bspw. kostet mein Audi TTS einen Apfel und ein Ei in der Versicherung (deswegen fahr ich den ja :-) ), deutlich weniger als der 335i.
Man sieht sofort, dass sich vergleichen lohnt.
Der Mustang liegt auf 335i Niveau, der Camaro ein bisschen drüber und ist mit Vollkasko ähnlich teuer wie ein C63 mit Performance Package oder der R8 V8. Der V10 ist nochmal ein bisschen teurer, wobei dies absolut nichts im Vergleich zum E92 M3 ist.
Auch muss man bedenken, dass die Kurve Progressiv ansteigt. Der R8 V10 ist etwas teurer als der kleinere V8, der E92 M3 ist doppelt so teuer als der R8 V8 oder C63 mit PP.
Bearbeitet von: phil_e36 am 16.06.2015 um 14:06:22