320d E9* - Kaufberatung (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Hallo zusammen,
ich überlege mir derzeit, meinen 116d (BJ2009, 70000km) gegen einen 3er einzutauschen. Ich würde mich über Beratung, Tipps, freuen. Hintergrund ist, dass ich derzeit ca. 220 km täglich als Arbeitsstrecke habe, und der 1er mir von den Sitzen her überhaupt nicht mehr passt (Rücken, Bandscheibe..). Der Haben-Wollen-Faktor spielt sicher auch eine Rolle.. ich fahre zwischen 10.000 und 40.000 km pro Jahr - je nachdem, wie mich die Bahn ärgert.. den 1er habe ich mit 5.000 km gekauft als Jahreswagen.
Mein Limit liegt eigentlich bei ca. 20.000 Euro, gerne niedriger. Eine Probefahrt in einem 320d Coupe haben mich von den Sportsitzen überzeugt, Sitzheizung ist muss, Schiebedach ebenso. KM wären maximal 80-90.000, besser 40-50.000. Nett wären:
-Sportsitze (gesetzt)
- Schiebedache (gesetzt)
- PDC hinten
- Navi
- Hifi-System/Harman Kardon
- Bluetooth/Handy
Das Coupe war preislich gut, vom Fahrspass her spitze, aber stand von der Service-Leistung her übel da: Bremsscheiben hinten gerade mal ein 1-cm Streifen frei, vorne nicht viel besser: Kommentar: Machen wir noch. Für die Probefahrt dann die letzten Tropfen Sprit im Wagen, gefehlt hat Navi, PDC, das war dann doch nix..
Heute bin ich eine 320d Efficient Dynamics Limousine gefahren, tolles Auto (leider schwarz), Leasingrückläufer, ca. 88.000 km, Navi, Sportsitze (ein Traum), kein Leder, Bluetooth, Schiebedach, Xenon, LM-Felgen, Komfortzugang. Was mir Bauchweh macht: über 20.000 Euro für die Kilometerleistung, und Leasingrückläufer. Ich hatte heute bei der Probefahrt wenig Zeit, mir kam der Motor (Bundesstrasse, Ortschaften) aber sehr rauh vom Klang her vor.. ist der 320d (auch im Vgl. zum 116d) so rauh und "laut"?
Ich hätte Garantie, und würde wohl für 24 Monate abschliessen, aber das macht mich doch unsicher.
Viele GrüßeAlex
Hallo Alex_Muc,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320d E9* - Kaufberatung"!
Gruß
Tipp:
Hi, Leasingrückläufer mit den Kilometern? Hm...da hätte ich Bauchschmerzen. Ich könnta da noch den 325d empfehlen. Spritzig und Sparsam. Hat n Kumpel von mir und ist sehr zufrieden mit dem Wagen. Für dein Budget gibts da schon ganz gepflegte Exemplare. ...evtl. wäre das ja eine Option?
MfG
cxm
05.06.2015 | 16:34:52
Hi,
die Vierzylinder Diesel von BMW sind leider etwas rauere Gesellen.
Das kriegt Audi im Moment besser hin.
Wenn Dein Tankbudget mitmacht, nimm einem 325d oder 330d.
Einen 335d gibt's auch noch.
Wenn Dir am 1er nur die Sitze missfallen - die kann man gegen die Sportsitze austauschen.
Kostet vielleicht 5% Deines Budgets...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Hallo,
danke für Eure Antworten. Der 325/330d sind mir eigentlich zu stark. Die Leistung des 320d (ob nun EfficientDynamics Edition oder nicht) ist für mich perfekt in punkto "Sparen vs. Spass".. ist natürlich nur eine persönliche Meinung. Den 1er möchte ich durch die Langstrecken schon ganz gern ersetzen, solange es noch etwas für ihn gibt..Ich war heute mit meiner besseren Hälfte bei einer Probefahrt, die 320d ED Limousine scheidet aus. Erstens hat sie laut Freundin "einen Entenarsch" (vor dem Verkäufer geäussert ;) ), zweitens ist der Motor im Vergleich zu den 2 anderen gefahrenen Auto wirklich lauter und rauher, kalt wie warm. Jammerschade bei der Ausstattung mit PDC, Sportsitzen, Schiebedach, Business Prof, Xenon, HarmanKardon, ...
Zur Auswahl stehen jetzt 2 320d Touring, jeweils ein Jahr Gebrauchtwagengarantie:
- 320d Touring, schwarz II, Schalter, Alufelgen, Bluetooth, Einparkhilfe hinten, Freisprecheinrichtung, Klimaautomatik, Navi Business, Panoramaschiebedach, Regensensor, Sitzheizung, Tempomat, Scheckheftgepflegt, 76.000 km, ca. 20.000 Euro
- 320d Touring Automatic, tiefseeblau-metallic, Alufelgen, Bluetooth, Einparkhilfe vorne+hinten, Innen+Aussenspiegel autom. abblendend, Freisprecheinrichtung, Klimaautomatik, Navi Business, Panoramaschiebedach, Regensensor, Lichtsensor, Sitzheizung, Tempomat, Xenon-Scheinwerfer, Anhängerkupplung abnehmbar, Scheckheftgepflegt, 86.000 km, ca. 18.500 Euro
Wermutstropfen: Keine Sportsitze, wobei die Seriensitze weit besser sind als im 1er. Weiss jemand, ob es möglich ist, und was es kostet, den Sportsitz (Fahrer) nachzurüsten?
Welchen würdet ihr nehmen? Jünger, schlechtere Ausstattung, oder 1,5 Jahre älter, aber bessere Ausstattung? Die Automatik reizt mich sehr, aber der schwarze (als erstes gefahren heute), hat uns beiden am meisten Spass gemacht.. kann aber auch einfach psychologisch bedingt sein...
Der Ankaufspreis für der 1er ist super für einen Händler, knapp 1500 Euro mehr als die anderen Händler meinten, das geht fast an die Preise in den Onlinebörsen ran..
Viele Grüße
Alex
Ich würde den 2. nehmen. Habe aber jetzt keinen Optischen Vergleich über den Zustand der beiden. Die Ausstattung spricht mich mehr an "XENON". Auch gut wenn er wieder verkauft wird. Die paar Km Unterschied spielen keine Rolle.
Bearbeitet von: hamburger330i am 06.06.2015 um 08:48:46
Bearbeitet von: hamburger330i am 06.06.2015 um 08:50:34
Bearbeitet von: hamburger330i am 06.06.2015 um 08:53:38
cxm
06.06.2015 | 13:45:05
Hi,
Sportsitze sind auch beim 3er ein absolutes MUSS.
In den Seriensofas rutscht man nur herum und bei längeren Strecken tut mir der Hintern weh.
Was Sitze oder komplette Ausstattungen kosten, kann man bei Ebay herausfinden.
Wenn man die gleiche Ausstattung findet (Sitzheizung, el. Verstellung), ist der Wechsel eine Sache von einer Stunde.
Sonst müssen diverse Sachen eben noch nachgerüstet werden, was durchaus aufwendig sein kann...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Hallo,
Sportsitze werde ich wenn schon "so" nachrüsten, der Verkäufer hat sehr irritiert geschaut, als ich nach der Möglichkeit fragte.. ich habe mich jetzt für den blauen entschieden, mal sehen, Montag wird der vertragliche Rest geregelt...
Ebay hatte ich schonmal geschaut, da ist ja alles von knapp 200 bis 3000 Euro dabei.. da muss ich mal länger den Markt sondieren..
Viele Grüße und danke für die Beiträge,
Alex