Hey Phil,
ich hab auch noch ein Jahr Zeit. Hier meine vorläufigen Anworten auf deine Fragen:
Welchen Anteil hattet ihr an der Vorbereitung?Meine Verlobte und ich planen im Großen und Ganzen zusammen. Die Detailplanung darf aber sie gerne machen. Dabei unterstütze ich sie.
Wieviel Gäste hattet ihr? 10,20, 50, 100, 1000?100
Wo habt ihr geheiratet und was hat die Location gekostet? 500, 1000, 2000?Geplant ist ein Hotel. Die Location wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Deko machen wir aber selbst. Die Stuhlhussen müssen wir mieten.
Wieviel hat das Essen gekostet und was gab es? A la Carte? Buffet? Auswahl?Wir werden wohl Buffet nehmen. Einen genauen Preis haben wir noch nicht. Aber wir sollten uns auf ca. 80 Euro/Person einstellen.
Wieviel haben die Getränke gekostet? Markenware?Kann ich dir auch nicht genau sagen. War ja noch nicht ;-)
Bei uns gibt es aber die Möglichkeit einer Pauschale. 40 Euro/Person von 18 bis 3 Uhr.
~6.500 Euro nur dafür kommt mir schon sehr viel vor.
Den Preis find ich ok. Dazu kommt noch Musik, Spiele (Unterhaltung), Show's, Einladungskarten, Kleidung, evl. Deko, evl. Kaffe & Kuchen, Hochzeitstorte, Fotograf, Eheringe, Gastgeschenke, evl. Ehevertrag, Polterabend, ...
Und evl. eine kirchliche (oder freie) Trauung. Ich denke, wenn man mit 10.000 Euro rechnet, dann passt das schon.
Mir steht das ganz thema ja auch in kürze bevor aber ... seid Ihr wirklich der Meinung, dass ein Tag/ eine Feier so viel kosten darf?
LG Chris
Nein!
Ich finde das ganze etwas überflüssig.
Böse. Dann sind die 900 Euro für den Fotografen auch nachvollziehbar. Der muss die Fotos ja noch aufwändig bearbeiten.
Fotografen kosten nun mal so viel. Schön wenn man einen Hobbyfotografen kennt, der einen das günstiger macht. Wir haben schon 3 Fotografen abgeklappert. Alle wollen über 500. Teilweise zahlt man da pro Bild nochmal Geld.....
Was soll man da jetzt machen. Gar nichts fotografieren oder in den sauren Apfel beißen? Schließlich will man ja gute Fotos von der einzigen Hochzeit ins einem Leben.
die Getränke bei 20 Euro (Softdrinks, Sekt, Bier und Wein)
Finde ich sehr günstig.
Im Großen und Ganzen siehts ja so aus. Es gibt in der Regel zwei Verdiener. Die Rechnung schaut so aus:
(Kosten der Hochzeit - Geschenke) : 2 Einkommen = dein zu zahlender Beitrag
Damit kommt eine Zahl raus, die nicht im 5 stelligen Bereich liegen sollte :-D
Jetzt habe ich auch noch eine Frage.Hier ist es so üblich mit der Hochzeit Mittags zu beginnen.
In der Regel gibt es eine kirchliche Trauung, dann gehts weiter zur Location. Dort gibt es erstmal Kaffee und Kuchen (mit Hochzeitstorte). Dann wird sich die Zeit vertrieben bis es 18 Uhr ist. Dann gibt es Abendessen (Vorspeiße, Hauptspeiße, Nachtisch). So um 10 gibt es dann noch ein Nachtbuffet, dass aus Käse, Brot, kleine Häppchen besteht.
Wir wollen aber mit der Trauung um ca. 16 Uhr anfangen. Dann weiter zur Location, evl. Sektempfang und dann ab 18 Uhr das Abendessen.
Die Hochzeitstorte soll erst im laufe des Abends serviert werden.
Jetzt die Frage. Wie macht ihr das? Wir haben mit dieser Planung schon harsche Kritik einstecken müssen.
Bearbeitet von: herr_welker am 03.06.2015 um 18:39:09Bearbeitet von: herr_welker am 03.06.2015 um 18:40:41