da ich heute erfahren habe, dass der Vorgestern gekaufte 5er mit einer leuchtenden Motorkontrolllampe keinen neuen TÜV im November erhalten wird, bin ich nun natürlich auf der Suche nach etwas fachlicher Hilfe bei der Fehlersuche. (8-0 Habe bereits alle Unterdruckschläuche mit Bremsenreiniger besprüht, jedoch ohne Erfolg.
Ich finde aber, dass die Ansaugbrücke zischende Geräusche macht, ca Höhe 3./4. Zylinder. Dachte erst es sei die LiMa, ist es aber nicht. Ist an dieser Stelle ggf ein Ventil unter der Ansaugbrücke, die das Zischen verursachen könnte und könnte das sogar der Grund für die leuchtende Motorkontrolllampe sein??
Würde ein Tausch der Ansaugbrücke das Problem vielleicht lösen? -> wenn ja, lieber die Ansaugbrücke vom 528er nehmen??
habe bereits auf die Ansaugbrücke in diesem Bereich mit Bremsenreiniger eingesprüht, jedoch ohne dass etwas dabei mit der Drehzahl geschehen ist. Oder soll ich die Ansaugbrücke für den Test entfernt haben?
Gibt es zufällig eine Explosionszeichnung von dem Bereich hier irgendwo?? ;-)
Mit bremsenreiniger allein wirst nicht weit kommen.du musst mit inpa die lambdawerte auslesen wärend der wagen läuft.dann bei laufendem motor mit bremsenreiniger sprühen und den bildschirm beobachten ob sich die lambdawerte verändern.früher bei den vergaser motoren usw da konntest du mit bremsenreiniger weit kommen.aber heut zu tage regeln die lambdasonden so blitz schnell....da merkste nix.
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever