öl Verbrauch (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo
hab mal eine frage zum Öl Verbrauch ist es normal bei ein 320i e92 das er soviel Öl frisst wenn man in die Drehzahl bis 6 hoch ziehen tut ... Weil Hab mal gehört das es bei bmw so ein Problem mal war sonst wenn ich vernünftig fahre frisst er garnix
Hallo alex123456,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "öl Verbrauch"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
ephox
30.05.2015 | 08:54:11
Qualmt er bei dir bei 6000 Touren blau aus dem Auspuff raus, oder was? Wie viel Öl verbraucht er denn bei dir? Verstehe nicht ganz worum es dir geht.
Ne da qualmt nix ...
Ich meine bloß das wenn ich zb ab den 2 -4 ganz immer bis 6000 hochziehen tu den kann ich zugucken wie Öl weg gehen tut
ephox
30.05.2015 | 11:15:09
2-4 was???? Bratwürscht??
Was für einen Motor hast du überhaupt? Und woran erkennst du, dass du Öl verlierst. Versuch mal Satzzeichen zu benutzen.
ephox
30.05.2015 | 11:20:28
Leistung noch vorhanden? Brennen irgendwelche Kontrolleuchten? Und woran merkst du denn jetzt, dass Öl in den Gängen 2-4 bei 6000 UPM "verschwindet"? Verändert sich die Ölanzeige? Das kann eigentlich nicht sein. Schildere das alles noch mal so detailreich wie möglich. Anders kann man dir hier nicht helfen.
Ne qualmt nix und leuchtet nix ...
Ja genau Sehe es an der digitalen Anzeige ...
Na bin jetz 1000 km gefahren ... Und gestern hab ich mal das Auto getreten und bin mal hochturig gefahren vom 2-4 Gang und den hab ich gesehen das fast die Hälfte vom Öl weg ist ...
Wieviel Km hat der Wagen gelaufen? Vorgeschriebenes Öl drin? 1000 Km zügig gefahren = halbe Ölstandsanzeige "verbraucht" ist schon Heftig. Ölverlust am Motor? Ich würde zum Freundlichen fahren und das mal checken lassen. ..
Bearbeitet von: hamburger330i am 30.05.2015 um 12:56:48
Tipp:
150000 so um den dreh
Aber ist nur beim Vollgas also wenn ich ruhig fahre nimmt er nix ....
hab nur gehört das es so ist bei den Model
Das weiß ich jetzt nicht ob es bei diesem Modell Probleme gab. Dann fahr halt kein Vollgas... (scherz). Ein gewisser Ölverbrauch ist Normal. Kann sein das es bei dir noch in der Toleranz ist....steht nicht in der Betriebsanleitung auf 1000 Km bis zu 1 Liter Öl.= Normal ...oder so ?
Ja glaube iwas stand da mal weil die Werkstatt Hatt es auch mal erwähnt aber ich fand es nur sehr komisch er Hatt erst normal angezeigt und den wenn man auf Pinsel drückt kann man Schippen weiße nachfühlen ...
Ja. Bei der Laufleistung und je nachdem wie er über die Jahre behandelt wurde. ..warmfahren usw...wird das wohl so sein.
Ja weil Kumpel auch meinte das bmw allgemein mal das Problem hatte wegen öl Verbrauch
ephox
30.05.2015 | 15:07:21
Bevor hier weiter spekuliert wird. Wenn er, wie du sagst, nicht qualmt, wird das Öl an irgendwelchen Dichtungen vorbeigedrückt. Vakuumpumpe und Ventildeckeldichtung sind heiße Kandidaten bei dem Motor. Einfach mal hinter den Motor fassen. Wenn nicht direkt ersichtlich ist, dann mach ne Motorwäsche, fülle nochmal das Öl ganz auf und beobachte.
Oder der Ölniveausensor spinnt mal wieder. Ich würde mir da keinen großen Kopf machen. Einfach weiterfahren und beobachten. Vielleicht normalisiert sich die Ölanzeige wieder.
Hallo Leute,
ich habe auch schön öfters das gleiche bemerkt zum Thema Ölverlust an meinem E92 320i 170PS.
Diese Woche musste ich vom Bremen nach Cottbus fahren. Hinzu bin ich sehr zügig mit Tempo 200+ (bis 240 laut Tacho) an den erlaubten Stellen gefahren. Auf den etwa 450km hat der Wagen ca 0,4L Öl verbraucht. (Anzeige sank von 3/4 auf knapp unter 1/2 laut Navi-Monitor) Ich konnte keinerlei blauen Qualm und auch keine Ölspuren am Motor festellen.
Die Rückfahrt habe ich mit Tempo zwischen 120 und 150 absolviert. Also ganz gemütlich. Der Ölstand hat sich dabei NICHT reduziert.
Im Altagszyklus fahre ich recht ruhig (ohne hohe Drehzahlen und zu starke Beschleunigung) dabei konnte ich bis heute auch keinen erhöhten Ölverbrauch bemerken. Ich hatte nach einer Urlaubsfahrt in die Schweiz über ca 2500km ca 1L Öl (Anzeige sank vom oberen Strich auf den unteren) verbraucht. Beim Urlaub gings in die Berge und dort hatte ich anständig Gas gegeben. Auch die Hinfahrt fand recht zügig statt.
Fazit:
Bei hohen Drehzahlen genehmigt sich der 320i etwas mehr Öl als unter normalen Bedingungen. Scheint Bauartbedingt zu sein.
Bearbeitet von: just-relax am 04.06.2015 um 22:36:56