BMW Style 89 Felgen ET 13 (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Guten Tag liebes Forum, ich brauche Hilfe.
Ich habe mir BMW Stye 89 Fegen mit Bereifung gekauft,
für meinen BMW E61 525d Bj. 2005 VFL
Vorne 8J 18EH2 IS20 ET 13 245/40/R18 93Y
Hinten 9J 18EH2 IS32 ET 13 275/35/R18 95Y
Die Räder vorne passen. Hinten schleift das Rad am Radhaus innen.
Reicht es wenn ich hinten Spurplatten nehmen, wenn ja welche grösse,
ohne den Radkasten zubearbeiten.
LG
walmey
Hallo walmey01,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW Style 89 Felgen ET 13"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Also irgendetwas stimmt da nicht. Meines Wissens gab es die Styling 89 nicht mit der von dir geposteten ET 13. In 8x18 hat sie eine ET 20 und in 9x18 eine ET 32 und dann passt das auch auf den e6x. Oder sind das Nachbaufelgen?
Bearbeitet von: rick2601 am 28.05.2015 um 15:32:15
Bearbeitet von: rick2601 am 28.05.2015 um 15:34:59
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Styling 89 gibt es von ET 20 bis ET47, aber nicht mit ET 13. Wenigstens nicht als ORIGINAL!!!
Ich habe hier noch die Daten von der Innenseite der Felgen.
BMW 6761993-13 9Jx18EH2 IS 32 Borbet
BMW 6761993-13 9Jx18EH2 IS 32 Borbet
Vorne auf den Felgen ist eine 13.
Können die Felgen mit den Daten auf einen E61 gefahren werden?
Was für Massnahmen müsse getroffen werden?
LG
walmey
Bei BMW Felgen steht IS für ET. Du hast also vorne ET 20 und hinten ET 32.
Dank für die schleller und hilfrechen Antworten,
da ist aber noch das problem das,daß hintere Rad am Radhaus innen schleift
Welchen grösse der Distanzscheiben ist nötig damit es nicht schleift.
5mm oder 10mm pro Seite ?
LG
walmey
Zum besseren Verständnis: Wo schleift es genau? Im Radkasten auf der Innenseite des Reifens zum Auto hin? Oder aber am Radlauf die Aussenseite des Reifens? Bei der zweiten Variante wird es nämlich durch Spurplatten nur schlimmer.
Ist an Deinem Auto fahrwerkstechnisch etwas verändert?
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Es schleift an der Innenseite am Radkasten zum Fahrzeug.
Am Fahrzeug wurde das Fahrwerk nicht verändert.
LG
walmey
Tipp:
Hallo
9" mit ET32 an der HA, funktioniert beim E61 nur mit Spurplatten.
Gruß Stefan
Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!
Gut, aber welche , 5mm , 10mm oder 15mm pro Seite ?
Ohne umbördel der Radläufe.
LG
walmey
Ich hab noch die originalen 135er drunter, also 8" ET20, allerdings mit 20mm pro Seite, ergo ET0.
Demnach sollte auch eine 9" ET32 mit 15mm pro Seite gehen, ergo ET17.
Die Felge würde mit der Aussenkante ca. 4,3mm weiter innen stehen, wie die 135er.
Gruß Stefan
Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!
Theoretisch passen auch 20mm Platten. Deine Felgen sind zwar 1 Zoll breiter als die M135 ( heißt ja 12,7mm nach innen und 12,7 mm nach außen ), dafür hast du aber eine 12mm geringere ET, was den Größenunterschied ja quasi aufhebt.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 12 Monaten
Such dir einen Reifenhersteller aus und frag nach einer Reifenfreigabe.
Bei manchen Herstellern kannst du das gleich online erledigen.
Gruß Stefan
Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!