servus,
Na ja, wenn man wie die reichen Amis in Kalifornien 6 Autos in der Garage hat, dann geht die Rechnung auf. Aber was will ich z.B. mit einem i3 für 40 Tausend Euro, bei dem ich für JEDE weitere Fahrt ein zusätzliches Auto brauche?
Und das sind doch nun echt nicht nur Urlaubsreisen? Machst Du mit dem Auto nie mal einen Ausflug am Wochenende? ODer fährst mal zur Verwandtenbesuch durch halb Deutschland? Ich bin auch schon am gleichen Tag hin und zurück. Soll ich da unterwegs 4 X lange Zwangspausen zum Laden machen?(Zitat von: ChrisH)
wie viele kilometer hast du denn schon persönlich mit einem e-auto zurückgelegt? ich bin in den letzten wochen und monaten häufiger gefahren, mal von münchen nach ravensburg und zurück, dann von münchen nach freiburg und zurück. ging problemlos, kostet eben ein wenig mehr zeit, aber es ging dennoch problemlos. mein nächster trip ist richtung würzburg geplant, mit dem i3...
man sieht, dass eben auch mittelstrecken von 2 - ca 350 km zu bewältigen sind, eine entsprechende planung vorausgesetzt. zeitverlust gegenüber meinem konventionellen fahrzeug? auf die strecke inkl. stau vielleicht 45-60 min. wenn ich freitag nachmittag um 14uhr aus münchen raus will, steht man ohnehin die ersten 30km im stau... wen interessieren da noch 45min?!
und für die 5-10 fahrten im jahr, an denen man wirklich mehr als 700km an einem wochenende/urlaubs fährt, könnte man ohne probleme mal nen leihwagen nehmen. bmw bietet sowas sogar schon beim kauf eines i3 an; nennt sich add-on mobility...
Ich muss gleich an die Arbeit, heute Abend kann Ich dich mit Lesestoff zuschütten.
Link
(Zitat von: B3AM3R)
interessant, wenngleich doch im gleichen artikel genau diese angst dem kunden wieder genommen wird.
Die immerhin haben längst auf das Problem reagiert und bemühen sich, das Kapazitäts-Risiko nicht auf die Kunden abzuwälzen.(Zitat von: Focus Online)
Elektro Oldtimer wird es nie geben, das kann Ich dir versprechen.
(Zitat von: B3AM3R)
cool, wo kann man deine kristallkugel kaufen?
Also ein Sondermüll-Wegwerfprodukt, das ist super für die Umwelt. Dagegen ist mein E36 wohl ein grüner Engel.(Zitat von: B3AM3R)
stimmt, ich vergaß, die betriebsstoffe konventioneller fahrzeuge werden ja auch allesamt und ausnahmslos klima- und umweltfreundlich hergestellt und entsorgt...
grüße