Hallo, ich habe heute mal Vorsichtshalber nach meinem Kühlwasser an meinem 318is geschaut und musste feststellen dass sich innerhalb der letzten 3 Monate etwa 200-300ml verflüchtigt haben. Ausserdem waren kleine schwarze flecken an der Oberfläche des Kühlwassers. Am Rand des Ausgleichsbehälters war Schleim zu finden (siehe Bild). Habe natürlich direkt die Kopfdichtung als Verdacht gehabt. Es ist allerdings kein wasser im öl, soweit ich das beurteilen kann. Ich habe keine Rückstände am Öleinfüllstutzen und am Messtab sind keine Blasen zu sehen. Hoffe mir kann einer sagen ob es jetzt unnötige Kosten auf mich zu kommen.
Bei Kurzstrecke ist der gelbe Schlamm normal. Sehe das immer bei unseren Mietautos. >_< fahr ihn mal richtig warm. Dann geht der Schlamm hoffentlich weg ;).
Bearbeitet von: Hessenspotter am 26.05.2015 um 22:56:14
Je nachdem wo, wie die Zylinderkopfdichtung und/oder der Zylinderkopf defekt ist, kann Wasser ins Öl, Öl ins Wasser oder auch Abgase ins Wasser oder Öl eintreten. Es muss nicht zwingend alless gleichzeitig sein...
Wie schon gesagt wurde, Schleim im Wasser ist nicht normal...