guten tag Habe meinen BMW E36 compact von 316 auf 323 umgebaut beides 1999 baujahr.
Jetzt muss ich das DME auf die EWS abgleichen. Alles gut und schön. Ich kann aber den ISN-Code bei der ews nicht einschreiben.da tut sich nichts wenn ich auf den button gehe.
könnt ihr mir bitte da weiter helfen wurde gerne heute noch das auto zum laufen bekommen.
Würde ISN aus der DME aufgeschrieben und in der verwendeter Software eingetragen? Welche Software überhaupt, denkt den jeder hier wir haben alle eine Glaskugel?
das wird so nix, das funktioniert nur bei der EWS2. Die DME und die EWS3D arbeiten aber mit dem EWS3-Verfahren und da wird nicht die ISN aus der DME in die EWS geschrieben, sondern die ISN aus der EWS in die DME. Das Ganze klappt aber nur ein mal (im Werk) und danach lässt sich die ISN nicht mehr überschreiben. Man kann also nicht einfach irgendein anderes gebrauchtes DME einbauen, weil man dann keinen EWS-Abgleich mehr machen kann.
Schau mal in der EWS unter "Code" was da bei DME-Schnittstelle steht. Da wird ne 3 stehen und das bedeutet eben das nach EWS3-Standart gearbeitet wird.
Ich kann Dir das aber so fertig machen das alles funktioniert. Geht nicht mit irgendeiner Software, da muß man an die Hardware ran, deswegen brauche ich das hier bei mir. Bei Interesse einfach ne PN schreiben.
...ich kenne es nur die Möglichkeit mit EWS2, mit EWS3D wird es wohl nicht funktionieren, aber... es gibt eine Möglichkeit bei tool32 mit EWS3D.prg, mit Eingabe der "Arguments" in deinem Fall b01 und ausführenden Job "isn_schreiben" per Doppelklick. Im Fenster "Results" unter "JOB_STATUS" kann eingesehen werden, ob die Durchführung ein Efolg hatte oder nicht. Der Abgeich kann danach unter "wechselcode_sync_dme" gleich mit angestoßen werden.