Habe an meinem e46 320ci Coupe bj 2001 die Bremsanlage von nem 330 verbaut. Da die hinteren Bremsscheiben natürlich jetzt wesentlich größer sind, greifen die alten Handbremsbacken nicht mehr am inneren der Trommel. Ich bin mir nicht sicher, ob die Bohrungen bzw Haltepunkte der Handbremse und deren Beläge bei allen Modellen gleich sind. Meine Frage ist daher ob ich lediglich die Handbremsbeläge gegen die des 330 tauschen muss oder komplett das Ankerblech.
Wie sieht das dann eigentlich mit dem Tüv aus, vorrausgesetzt die Handbremse funktioniert, bekommt man die 330 Bremse ohne weiteres eingetragen?
Habe es jetzt auf eigene Faust probiert, passt nicht. Der 330 hat andere Achsschenkel wie der 320 was die Anpassung der 330 Ankerbleche und Handbremse unmöglich macht. Werde mich nun nach einer anderen Lösung für die Hinterradbremse umschauen müssen.
Danke schonmal für eure Tips, also habe verglichen, der Bremssattel an sich ist der gleiche , ich benötige nur andere Bremsträger und Scheiben. Weiß jemand zufällig wo ich die Bremsträger seperat kaufen kann? Auf ebay gibts die immer nur in Verbindung mit den Sätteln aber den brauch ich ja nicht.