Für den Preis kann man ja nicht allzuviel falsch machen.
Notfalls gleich einen B28 Motor mit M50B25 Brücke verbauen.
Dass die Steifigkeit der Karosse bei sovielen Km schon etwas nachgelassen hat und eben alles etwas ausgelutscht sein wird sollte klar sein , fürs Beschleunigen nicht so wichtig.
Leerräumen kann man ihn schon , Dichtungen sollte man aber drinlassen :p ... Problem mit einem wabbeligen Kofferraumdeckel wird man auch nicht haben, wenn man die Verstrebung darin entfernt.
Was ich neben der Vanos noch machen würde wäre die ZKD, vorsorglich (gerade wenn er geqäult werden soll und der Motor nicht gleich getauscht werden).
Da wird es nach kürzester zeit abartig warm.
Besser wie ohne Dichtungen , zugeschweißtem Dach etc. bei Regen ... da versinkst du nämlich nach kürzester Zeit.
Abhilfe schafften auf die schnelle da nur noch professionell mit einem Schraubendreher in das Bodenblech geschlagene Löcher!!!