Hallo, habe mir vor ein paar Wochen einen 2008 320d vfl touring zugelegt. Die ersten zwei Wochen hatte ich wirklich Freude am Fahren, doch dann ging es leider los. Muss alle ca 400-500km das Kühlwasser auffüllen. Habe jetzt auch keinen Vergleich (ist mein erster Bmw), finde aber das da auch relativ viel Druck auf dem Kühlsystem ist. Der Deckel vom Ausgleichbehälter wurde schon getauscht. Ausserdem der Agr Kühler. CO Messung wurde auch gemacht, da ist auch alles in Ordnung. Das einzige was wir gefunden haben, war ein Temperatursensor der Defekt war. Dieser ist mittlerweile auch getauscht worden. Doch das Problem ist trotzdem wieder aufgetreten. Bin jetzt echt schön am verzweifeln mit dem Auto. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Servus Schläuche nach schauen und drauf drücken. Möglicherweise ist Marderbiss dafür verantwortlich? Die Befestigungen nachziehen und auch mal schauen ob aus Dem Auspuff extrem viel Wasserdampf kommt. Gelbliche Verfärbung im Öldeckel kann auch auf Wasser hindeuten.
Also Öldeckel ist sauber und Funde das er nicht qualmt. Co Messung beim kühlwasser hatten wir ja auch gemacht.Ich verzweifle langsam mit dem Auto. fahren tut er ganz normal. Spritverbrauch liegt so bei 6,5 Liter. Es ist auch nirgends ne Nässe Stelle zu sehen.
Das ganze wird man erst sehen wenn du längere Zeit gefahren bist. Weil sich mehr Druck aufbaut und dann erst an einer stelle dann irgendwo rauskommen. Schau mal das du eine Hebebühne hast und vorher ordentlich Wasser auffüllst. Dann mal Feuer frei, damit er warm wird. Nach so 20 km zurück auf die Hebebühne und dann mal schauen und hören wo es zischen könnte AUFPASSEN HEIß, DENKE DRAN!! Hatten wir hier auch vor kurzem erst,die Beschwerde!!!
Bearbeitet von: Roterwassermaxx am 10.05.2015 um 17:21:21