Verzeih mir bitte, aber Deine Problembeschreibung klingt etwas wirr. Knackt der Wagen nur beim losfahren, oder auch während der Fahrt beim Schalten in der Zweiten?
Ist es nur beim losfahren, dann tippe ich auf einen Bremskolben, der nicht sauber zurückfährt. Wenn Du ein Schaltgetriebe hast. Fahr mal wo wenig Verkehr ist, auch ein paar Schlangenlinien, und fass den Wagen ausrollen. Beim losfahren danach dürfte es nicht knacken - wie gesagt, Du darfst während der ganzen Prozedur nicht auf die Bremse. Ist es ein Bremskolben, dann ist die Reparatur nicht weiter dramatisch. Oft reicht reinigen.
ich habe ähnliches Problem. Probier mal aus ob es bei niedriger Drehzahl (in Gang) kommt. Ich habe an den Zweimassenschwungrad gedacht. Leider habe ich es wechseln lassen. Das Geräusch ist immer noch da. Bei mir macht es nach der Aussage der Werkstatt der Keilriemenspanner. Ich werde das zunächst wechsel. Ich fahre ein 320i mit 150PS.
Ist das Knacken denn eher aus der Rad-Gegend, oder kann man ausmachen, dass es eher Motor oder Getriebe ist? Spürt man irgendetwas in Kupplung oder Schaltung? Unterschied ob Motor kalt oder warm? Im Winter wie Sommer?
Was hast du denn genau für ein Auto? Ich habe auch ein knacken, nach meiner Recherche im Internet liegts an zu wenig fett bei der Verbindung von Kardanwelle zum Differential.
Also war heute Werkstatt und hab ihn das Geräusch anhören lassen und er meinte es kommt von hinten aber wenn man im Auto sitzt hört man das es von vorne kommt -_-