Hallo liebe BMW-Fangemeinschaft, ich habe die Möglichkeit BMW Felgen von einem Z4 zu kaufen. LM Doppelspeiche 103. 8 x 17 EH2, IS 47. Reifen: 225/45 ringsum. Jetzt habe ich nen 118d e87 von Anfang 2007 (vFl). Für die HA sehe ich kein Problem, auf der VA darf ich aber standardmäßig max. 7" Breite mit 215er fahren. Muss die Dinger also per Einzelabnahme vom TÜV abnehmen lassen. Jetzt habe ich in verschiedenen Foren und Beiträgen ganz unterschiedliche Informationen gelesen. Speziell Hessen scheint da problematisch zu sein. Nun zu meinen Fragen: Wenn ich mit nem Traglastgutachten und den Felgen zum TÜV fahre, woran muss ich noch denken? Was wird mich das VERMUTLICH kosten und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der TÜVler seinen amtlichen Stempel aufdrückt?
Vielen Dank schon im Voraus für eure Erfahrungsberichte.
Die Höhe der Gebühren für eine Einzelabnahme ist auf den einzelnen Homepages der Prüforganisationen veröffentlicht.
Am besten vorher mit dem Prüfer drüber sprechen. Anrufen und Dein Anliegen vorbringen. Dann wirst Du sehen was der einzelne Prüfer haben will. Frag bei mehreren Stationen in Deiner Gegend an. Die Prüfer sind unterschiedlich drauf und such Dir den aus, der Deiner Wellenlänge entspricht. Höflichkeit hilft gewaltig!
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.