Hallo, Ich mach bei meinem M3 die Hinterachse grade neu. Also unter anderem auch Radlager wechseln. Jetzt hab ich mit nem Werkstattbesitzer geredet der hat gesagt ich soll bei so einem Auto das knapp 300ps hat nur original BMW Radlager kaufen und ausserdem die Radnaben auch gleich erneuern weil die mit der Zeit auch nicht mehr wie neu sind.. Was meint ihr dazu ? Habt ihr dazu irgendwelche Erfahrungen ? Ich mein was billiges bau ich da sicher nicht rein, aber ich wollte z.b. SKF Radlager bestellen. Sollte doch eigentlich qualitätsmäßig kein Unterschied sein oder ? Und die Radnaben hätte ich eigentlich jetzt nicht mit gewechselt oder sollte ich doch ? Fahrzeug ist ein M3 3.0 mit ca. 200.000km Danke für eure Antworten
kann zu den radnaben wer was sagen obs echt sinn macht die zu erneuern ? an sich schauen die eigentlich noch gut aus bis auf paar leichte riefen auf der Fläche wo des radlager sitzt. die sind durchs auspressen gekommen. aber denke die könnte ich ja z.b. in ner Drehmaschine einspannen und leicht mit schleifpapier drüber dass die Fläche wieder passt ?