Frage zur Sitzbelüftung (5er BMW - F10 / F11 / F07 GT Forum)
Hallo Forengemeinde,
es ist zugegebenermaßen ein Luxusproblem aber die Frage treibt mich echt um. Mittlerweile hab ich bei meiner Suche zwei M5 F10 gefunden, die in die nähere Wahl kommen. Markanter Unterschied zwischen den beiden, der eine hat Sitzbelüftung und eine gute Ausstattung, der andere Vollausstattung (wirklich, inkl. Rear Seat Entertainment Prof., DAB, Night Vision und allem drum und dran) bis eben auf die Sitzbelüftung. Dafür hat er die Aktivsitze, die finde ich wiederum nicht so prickelnd). Ich wollte eigentlich schon immer ne Sitzbelüftung haben, die Frage ist: bringts wirklich so viel im Sommer, wenn das Fahrzeug in der Sonne gestanden hat? Rein vom Preis-Leistungsverhältnis her ist der ohne Sitzbelüftung besser, da er genausoviel kostet wie der mit, allerdings deutlich bessere Ausstattung hat.
Ich such schon eine ganze Zeit und nahezu voll ausgestattete M5 sind eher selten bzw. es stimmt dann was anderes nicht (zu viele km, Auto nicht schön weil voller Steinschläge, nicht unfallfrei, nachlackiert, unklare Historie Vorbesitzer etc. etc.). Ich habe ein bisschen gegoogelt und ein wenig zu dem Thema gefunden, allerdings sind die Beiträge teilweise schon vier Jahre und älter.
Die zentrale Frage: Ist mit der Sitzbelüftung bei den F10 Modellen das "Hemd-klebt-am-Rücken" vorbei oder nicht? Folgender Gedankengang: Die Sitzbelüftung hängt nicht an der Klimaanlage sondern ist eine reine Umluftgeschichte. Das heißt: Wenn das Fahrzeug in der prallen Sonne gestanden hat und ~50°C im Innenraum herrschen dann wirds am Sitz vorerst auch nicht kälter als 50°C. Ist das beim F10 auch noch so? Schon klar, sobald die Klima dann die Luft abkühlt wirds auch hinten rum kühler, aber bis dahin hab ich mir ja schon nen Ast geschwitzt.
Ich bin mal kurze Zeit nen Lexus GS450 gefahren, da hing die Sitzbelüftung an der Fahrzeuglüftung mit dran und man konnte sich auch warme Luft um die Backen pusten lassen im Winter ... und im Sommer eben kalte bzw. klimatisierte wenn ich mich richtig erinnere ...
Ich weiß es ist eine blöde Frage, aber was einen halt so umtreibt bei der Suche nach dem "perfekten" Spielzeug/Alltagsauto.
Viele Grüße und Danke im Voraus
Buddy
Hallo buddy_79,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Frage zur Sitzbelüftung"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich hab die Aktive Sitzbelüftung drin und muss leider sagen, es klingt weitaus besser als wie es letztlich ist. JA es stimmt, im Sommer mit dünnen Klamotten und laufender Klimaanlage, tritt nach ein, zwei Minuten Laufzeit der Sitzbelüftung ein merklicher Unterschied ein und wenn sie über längere Zeit an ist, bleiben auch die üblichen Schweissflecken am Rücken aus, insbesondere bei Leder immer ein unangenehmes Gefühl. Hat man aber die Klimaanlage nicht an, sprich es wird keine gekühlte Luft angesaugt und trägt man dazu vielleicht keine Shorts mit T-Shirt sondern eine Jeans und einen Pullover, ist der Kühleffekt schon in einem "wenn ichs nicht wüsste, würde es gar nicht auffallen" Bereich. Gut ich hab sie halt jetzt drin und nutz sie auch gelegentlich, aber ich würd nie im Leben daran eine Kaufentscheidung festmachen! Die Massagefunktion wäre mir z.b. wesentlich lieber gewesen...... Weiterer Nachteil: Wenn man als Mann nicht gerade ein Würstchen ist und vielleicht um die 90-100 Kilo wiegt wie ich, dann spürt man unter Umständen auch an den Oberschenkeln das Gehäuse der Ventilatoren, was durchaus nervig oder unangenehm ist. Bei mir ist es links spürbar und rechts nicht......aber etwas stören tuts mich auf jeden Fall. Als Fazit würde ich die Belüftung als "schön wenn sie da ist, aber wenn nicht ist es auch egal" einstufen.
Oh weh :-( Ein "Würstchen" bin ich mit meinen 140kg nach Deiner Definition eher nicht. Ich hab eigentlich bei allen Sitzen bisher das Problem, dass ich mein Kreuz nicht reinkriege, von daher ist das mit dem Komfort auf langen Strecken so eine Sache. Gut, ich habe mir schon sowas gedacht. Bin zwar oft im Hemd/Anzughose unterwegs, aber in der Freizeit eigentlich immer mit Jeans und T-Shirt.
Danke für den Beitrag, hat mir nen Schubs in die richtige Richtung gegeben.
Tipp:
Naja es MUSS ja nicht so sein daß man die Lüftergehäuse spürt, aber nachdem ich meine merke habe ich etwas recherchiert und festgestellt, daß das Problem wohl öfters auftritt..... Wenn der Erstbesitzer ebenfalls schon kräftiger war, ist das Polster im Bereich des Lüfters bereits stärker beansprucht und dementsprechend weich. Man merkt es aber relativ gut bei der Probefahrt, fühlt sich an als würde man auf einer Hosenfalte sitzen oder sowas. Ständig meint man, da ist irgendwas und zoppelt an den Klamotten rum.... Angeblich lässt es sich beheben durch zerlegen des Sitzes und bearbeiten des Lüftergehäuses, inkl. neuem Sitzpolster.... Mir wars bisher zu müßig und wenn du die Moppen für ne Emma überm Tresen schiebst , verstärkt sich das vermutlich. Man erwartet ja schon etwas Qualität bei der Klasse und solchen Preisen.....
Ich finde, dass es nichts taugt! Nicht bei Mercedes, nicht bei BMW und auch nicht bei anderen. Und die Sitze sehen irgendwann nicht mehr schön aus, durch die Löcher. Da sitzen einfach nur Lüfter deine, welche ein laues Lüftchen durch die Löcher pusten. Würde aufjedenfall den anderen nehmen, allein wegen der Ausstattung!
Habs gestern selber mal ausprobiert: Es is genauso, wie Wilhelmidelta geschrieben hat. An der Jeans merkt man nichts, und das obwohls gestern nur 10 Grad hatte bei uns. Im Rückenbereich mit T-Shirt ein klein wenig ... aber nicht der Rede wert. Ich befürchte wenns da im Sommer 50°C im Auto hat weil die Kiste nen halben Tag in der Sonne gestanden hat ... wird einen das nicht am Schwitzen hindern können :-(
Die Entscheidung ist ohnehin gefallen, es wird der ohne die Sitzbelüftung, nächsten Freitag ists soweit ... :-)
F10er
02.05.2015 | 00:50:59
Ich hatte die Sitzbelüftung mal vor einigen Jahren in einem Maybach.
Selbst bei dem ist das nicht besonders gut.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 122 Monaten
Wenn ich das hier lese stellt´s mir die Haare auf, haha 😅Sitzbelüftung ist ein MUST HAVE für mich weil:
- helle Sitze sind aufgrund meiner beiden kleinen Jungs nicht drinnen
- Auto im Sommer sofort 50 Grad innen erreicht (Sophistograu und schwarz innen mit Vollederpaket)
- ich es hasse zu schwitzen im Sommer!Aber der Reihe nach, wenn man eine Sitzlüftung hat die nicht an die Klima angeschlossen ist, also Umgebungsluft zieht, dann ist es dämlich zu sagen, wenn die Klima aus ist kühlt die Sitzlüftung schlecht - warum zum Teufel ist die Klima aus wenn die Sitzlüftung an ist? Logik, wo?? PS: Die klima kühlt auch schlecht wenn die aus ist…….Bestes Beispiel ist, Auto parkt 1-2h in der prallen Sonne. Gut, man geht zum Auto, startet den und geht auf „MAX AC“ und stellt die Sitzlüftung auf Stufge 3. Ich rauch dann meist noch eine und wenn ich einsteige und MAX AC wieder ausschalte sind die Sitze so temperiert, dass man nicht mehr schwitzt. Wenn man keine Sitzlüftung hingegen hat kühlt nur die Klima allein die Sitze auch leicht runter, allerdings nur solange bis man drauf sitzt - Ab dann sind die Schweissflecken da denn da kühlt dann nix mehr, der Sitz der insich vollkommen aufgeheizt ist gibt aber immer noch fleissig Wärme ab.
Ich lasse die Sitzlüftung dann meist noch 3-5min auf Stufe 3 an und stelle die dann auf Stufe 1 runter bevor ich diese dann später komplett ausmache weil sonst wirds zu kalt. Es ist ein großer Unterschied ob die Klima auf einen 50 Grad heissen sitz 5min drauf bläst oder ob durch die kühle „Umluft“ welche durch den ganzen Sitz bläst der Sitz von innen abgekühlt wird… Ist das selbe mit einem brandheissen Amaturenbrett - da kühlt sich die Klima zu tode und du hast trotzdem nen Heizstrahler vor der Stirn. Ich stell den kalten Luftstrom in dem Fall sogar auf die oberen und mittleren Düsen um wenn ich MAX AC nutze, denn erstens steigt heisse Luft bekanntlich auf und zweitens wird das Amaturenbrett ordentlich gekühlt - Schiebedach kippen hilft ebenfalls ungemein während der Standzeit und beugt extremer Überhitzung sehr gut vor!
Summasumarum ist die Sitzlüftung der Hauptgrund warum meine Frau einen G30 540d fährt und nicht den G21 M340d - Ein Extra was im Verhältnis wirklich nichts kostet und sicher sinnvoller, als dass man kaum einen G30 ohne dieser dämlichen schwenkbaren Anhängervorrichtung findet, schaut fast gut aus in Verbindung mit M-Sportpaket…