Bremssättel, radnabe usw von E38 montieren? (5er BMW - E34 Forum)
Kurze Vorgeschichte, suchte ca. 1 Jahr lang nach den Felgen die ich haben wollte, dann endlich fand ich welche, angeschrieben waren sie mit den Daten von E39, Fazit hätten sie bei mir mit Zentrierringen gepasst, plötzlich heißt es bei der Montage, da passen keine Zentrierringe und der Verkäufer der Felgen ist nicht erreichbar.
Stellte sich herraus, die Felgen sind für E38 (kannte mich mit den beschriftungen auch nich aus und der Mechaniker, der sie aufzog achtete kaum darauf.
Jetzt hab ich Felgen die einen Tick zu groß für die Radnabe sind, weshalb der Wagen bei Tempo 100 ziemlich zum reißen anfängt (und ne Werkstatt meinte noch, liegt an der Spurstange (obwohl die im Nachhinein noch Top war und knöpfte mir zusätzlich noch 370€ ab) mir wurden ein paar Möglichkeiten vorgeschlagen, natürlich von einer anderen Firma welche kostenlos alles abcheckte und ne stunde land Sämtliche Zentrierringe usw probierten.
Entweder Felgen mit Verlust verkaufen und neue suchen, da ich im moment keine anderen habe und wer weiß wie lang ich brauch um andere zu finden die so perfekt sind ein NoGo
Felgen, fräsen lassen damit ein Zentrierring passt (wurde mir ebenfalls von der Werkstatt empfohlen, ist mir aber zu heikel und hab eigentlich alle Firmen bei mir in Wien durch die Metall Drehen/Fräsen können und keine würde das mit Felgen machen,)
und die letzte Möglichkeit wäre, die Ganzen Teile unten wie Bremsanlage, Bremskolben, Bremssattel, Radnaben usw gegen E38 teile tauschen
Jetzt wollte ich fragen, ist dieser Tausch überhaupt im Bereich des Möglichen? diese ganzen Teile auf E38 zu tauschen, oder geht sich das alles mit den Abmessungen nicht aus?
Danke schonmal!
Edit: bin mir bei den Ganzen Sachen selbst noch unsicher, weil mir das alles nur gesagt wurde, wenn da irgendwas Falsch ist bitte gerne ausbessern.
und Falls euch noch andere Möglichkeiten einfallen, freue mich über jeden Tipp, da ich mich reichlich wenig auskenne und nur das wiedergeben kann, was mir ein Mechaniker sagte
Bearbeitet von: TigerDeSecco am 28.04.2015 um 22:48:12
Hallo TigerDeSecco,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bremssättel, radnabe usw von E38 montieren?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mess doch mal den Durchmesser der Bohrung aus.. Bei einem Durchmesser von 72,6 passt es, bei einem Durchmesser von 74,1 brauchst du Zentrierringe.
Mess doch mal den Durchmesser der Bohrung aus.. Bei einem Durchmesser von 72,6 passt es, bei einem Durchmesser von 74,1 brauchst du Zentrierringe.
(Zitat von: Old Men)
hab zwar die maße von der Radnabe irwo anbaut, aba werd die tage nochmals alles vermessen lassen, weil die bei der werkstatt die felgen nich vermessen konnten weilse nich das geeignete werkzeug hatten oO
felgen rutschten halt so 2mm herum wenn man sie draufsteckt und nich festgeschraubt hat
aber trotzdem danke!
Dann brauchst du dringend Zentrierringe.Die kann dir jeder Reifenhändler bestellen.
Dann brauchst du dringend Zentrierringe.Die kann dir jeder Reifenhändler bestellen.
(Zitat von: Old Men)
genau war eh schon bei einem und der hat sein lager aufn kopf gestellt und meinte da gibts nix, aba mal schaun hab schon von mehreren gehört die reifenhändler tun zwar so als hättens alles aba habens dann doch nich, werd dann im netz mit den abmessungen schaun, aber bin schon erleichtert, dass ich nich alles austauschen muss ^^
ThogI
30.04.2015 | 07:55:51
also entweder hast du Felgen für E39 bekommen (zu großer ID) oder für E38 (die haben eigentlich denselben ID wie E34 und fast sämtliche anderen)
Also was passt da nun nicht?
Selbst die Achsteile sind doch vom E34 und E38 eigentlich dieselben?
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Tipp:
also entweder hast du Felgen für E39 bekommen (zu großer ID) oder für E38 (die haben eigentlich denselben ID wie E34 und fast sämtliche anderen)
Also was passt da nun nicht?
Selbst die Achsteile sind doch vom E34 und E38 eigentlich dieselben?
(Zitat von: ThogI)
da bin ich überfragt, mir wurde halt gesagt die Felgen seien anscheinend von einem E38 und daher passen sie nicht
Achsnabe is halt bei mir 72.5 und die felgen haben 73.0
ThogI
04.05.2015 | 08:02:19
ein halber mm wird aber schon in der Toleranz liegen..gute Frage. Also die E38 Felgen haben wie vom E34 auch offiziell 72,6 mm Nabendurchmesser.
Entweder haben die Felgen selber einen weg oder die Reifen sind schlecht.Das Ding mit der Achse sollte auch nicht vernachlässigt werden. Da wird die Gummilagerung der Druckstrebe wahrscheinlich massgeblich beteiligt sein.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
alles klar naja hab jetzt über n BMW Club glücklicherweiße einen gefunden, der optisch die selben Felgen auf nen E34 M5 drauf hat und sie verkaufen wollte, jetzt Tauschen wir dann einfach und er verkauft dann meine
bin guter dinge, dass die dann passen, soweit ich weiß hat der M5 den selben Radnaben Durchmesser
danke euch trotzdem für die schnellen antworten!