Hallo liebes Syndikat, ich habe seit nun ca 2 Jahren einen 118i BJ 2007 in meinem Fuhrpark. Habe inzwischen schon einiges an Zeit investiert: neue zündspulen, neues motorsteuergerät, neue injektoren, neuer Einlass nockenwellensensor neuer niederdrucksensor und nun seit ca 2 Wochen riecht er plötzlich während der Fahrt stark nach benzin dann ca 3-8sek später geht die motorlampe an und er ruckt kurz. Nun ausgelesen mit inpa: kraftstoff druck zu gering Häufigkeit 5 raildruck 74718,47 hhPa. Was könnt ihr mir dazu sagen?
Eine defekte Intank-Pumpe hatte ich bei einem E87 bisher nur ein einziges mal. Kommt so gut wie nie vor.
Beim N43 sollte man sich bei der Fehlersuche, im Bereich Krafststoffsystem, viel mehr auf die Hochdruckpumpe, Mengenregelung usw. konzentrieren.
Als erstes mal die Motorabdeckung demontieren und alles im Bereich Rail, HDP und Injektoren auf Undichtigkeit prüfen.
Dann auch mal die Druckleitung von der HDP leicht demontieren und prüfen ob diese überhaupt Druck erzeugt. Ggf. ist das Mengenregelventil in der HDP defekt. Auch mal den Raildruck per Tester auslesen.
Die motorabdeckung habe ich bereits entfernt von undichtheit ist nichts zu sehen. Desweiteren habe ich nochmals alle Leitungen nachgezogen um es komplett auszuschließen dass eine schraubverbindung undicht ist. Mit inpa habe ich drei raildrücke ausgelesen einmal die ca 74000 hPa einmal ca 62000 hPa und einmal ca 132000 hPa. Habe am Samstag auch mal den fehlerspeicher komplett gelöscht und seither war kein Vorfall mehr will es aber nicht beschwören dass auch nichts mehr kommt.
Sporadisch ist nie was tolles!
Gruß Manuel
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 38 Monaten